Zusammenfassung
Durch den Raumordnungsplan 2030xxiii, Jakarta Water Management Strategy 2030xxiv und Roadmap zur Klimaanpassung für 2030xxvZiel von Jakarta ist es, eine sichere und nachhaltige Stadt zu fördern. Ein Schlüsselelement ist die Verhinderung oder Reduzierung jährlicher Überschwemmungen, die durch den Anstieg des Meeresspiegels, Sturmfluten und Landsenkungen, aber auch durch unzureichende Durchfluss- und Versickerungskapazitäten der Wasserläufe Jakartas (aufgrund illegaler Müllentsorgungsverstopfungen und unzureichender blau-grüner Netze) verursacht werden ). Aus diesem Grund hat Jakarta das Projekt „Socially Inclusive Climate Adaptation for Urban Revitalization“ ins Leben gerufen (1.3 Milliarden US-Dollar sollen im Zeitraum 2012–2017 investiert werden), das darauf abzielt, im Rahmen eines „humanisierten und partizipativen Prozesses“ fast 400,000 illegale Hausbesetzer von Flussufern und nahegelegenen Stauseen umzusiedeln. . Jakarta konnte den Großteil seines Pilotprojekts rund um den Pluit-Stausee im Norden von Jakarta bereits erfolgreich umsetzen.
Ergebnisse
Im Rahmen des Pilotprojekts hat die Regierung von Jakarta bereits 14,201 neue Wohneinheiten gebaut, um das Ziel von 52,656 Wohneinheiten bis 2017 zu erreichen, und rund 50,000 Menschen in staatlich subventionierte, preisgünstige Hochhauswohnungen umgesiedelt und ihnen dabei nicht nur Grundversorgung geboten Annehmlichkeiten (Strom, Wasser), aber auch unter Berücksichtigung ihrer Arbeitsplatzsicherheit durch ein Programm zur wirtschaftlichen Stärkung. Dies ermöglichte es Jakarta, das Pluit-Reservoir zu erweitern und zu vertiefen, um seine Wasserspeicherkapazität zu erhöhen und umliegende Grünflächen zu erschließen, um die Wasserinfiltration zu verbessern. Das Projekt bringt auch zahlreiche Zusatznutzen mit sich, darunter verbesserte Lebensgrundlagen und sanitäre Bedingungen für umgesiedelte Bürger, Kohlenstoffbindung und Verringerung der städtischen Umweltverschmutzung. Schließlich tragen eine geringere Häufigkeit und Dauer von Überschwemmungen sowie die Tatsache, dass weniger Menschen in überschwemmungsgefährdeten Gebieten leben, dazu bei, Krankheitsausbrüche wie Malaria und Typhus zu verhindern.
Gründe für den Erfolg
Der Erfolg von Jakarta bei der Beseitigung des anfänglichen Widerstands der Bewohner gegen das Projekt war auf den Multi-Stakeholder-Ansatz der Gemeinde unter der Führung des Gouverneurs, Beamten, Privatsektor- und Gemeindevorstehern sowie auf intensive Kommunikations- und öffentliche Informationskampagnen zurückzuführen. Diese mussten sich mit dem Problem befassen, dass die Bewohner nicht daran gewöhnt sind, in vertikalen Mietwohnungen zu leben, und zögern, ohne Entschädigung umzuziehen, was auf mangelndes Wissen über die Vorteile neuer Wohnungen zurückzuführen ist. Ein weiterer Grund für den Erfolg war das privat-öffentliche System, bei dem private Unternehmen, die über Baugenehmigungen in dem betroffenen Gebiet verfügten, verpflichtet wurden, sich im Rahmen einer Quersubventionierung an dem Projekt zu beteiligen.
Wann/warum eine Stadt einen solchen Ansatz anwenden könnte
Eine Stadt, die mit konkurrierenden Interessen hinsichtlich der Landnutzung und anderen Problemen zu kämpfen hat, die zu Landeingriffen führen, wie z. B. informelle Siedlungen, wo Pufferbereiche für den Hochwasserschutz benötigt werden, könnte einen Ansatz wie den von Jakarta verfolgen. Alle Deltastädte sollten jedoch ihre Küsten- und Flussuferlandnutzung bewerten und feststellen, ob die Nutzung nachhaltig und widerstandsfähig gegenüber sich ändernden Klimabedingungen ist.
C40 Good Practice Guides
C40's Good Practice Guides Bieten Sie Bürgermeistern und Stadtpolitikern Fahrpläne zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Verringerung des Klimarisikos und zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit 100 Fallstudien aus Städten jeder Größe, Geografie und Entwicklungsstufe auf der ganzen Welt bieten die Good Practice Guides konkrete Beispiele für Klimalösungen, von denen andere Städte lernen können.
Der Good-Practice-Leitfaden zur Anpassung an den Klimawandel in Deltastädten steht zum Download bereit HIER. Die vollständige Sammlung von C40 Good-Practice-Leitfäden stehen zum Download bereit HIER.
Alle Referenzen finden Sie im vollständigen Leitfaden.
- Vorteile:
- Wirtschaftliche
- Umwelt
- Gesundheit
- Social-Media
- Schlüsselwirkung
- Die Regierung von Jakarta hat bereits 14,201 neue Wohneinheiten gebaut, um das Ziel von 52,656 Einheiten bis 2017 zu erreichen
- Da
- 2012
- Anfangsinvestitionen
- Im Zeitraum 1.3–2012 sollen 2017 Milliarden US-Dollar investiert werden