Zusammenfassung
Wuhan hat kürzlich den Bau des Wuhan New Energy Research Institute Center abgeschlossenxxxviii, eines der fortschrittlichsten energieeffizienten Gebäude der Welt. Das 140 m hohe Hauptgebäude des Instituts (Wuhan Energy Flower) ist nach dem britischen BREEAM-Standard und dem „China Green 3-Star“-Standard gestaltet. Das Projekt ist ein weltweit führendes Gebäude ohne fossilen Energieverbrauch und ohne Netto-Kohlenstoffemissionen und außerdem das größte umweltfreundliche Gebäude in China. Ebenso wichtig ist die Rolle des Gebäudes, da es das New Energy Research Center beherbergt, in dem über 2,000 Studenten und Forscher des nachhaltigen Ingenieurwesens untergebracht sind, die sich der Bereitstellung neuer Innovationen im Bereich der grünen Technologie widmen.
Ergebnisse
Die Wuhan Energy Flower ist ein Gebäude mit geringem Energieverbrauch, das Regenwasser nutzt und Wind- und Sonnenenergie nutzt, um seinen Energiebedarf zu decken (die jährliche Stromerzeugung aus Wind und Sonnenlicht wird auf 480,000 kWh geschätzt). Die Gestaltung des Gebäudes ist an das lokale subtropische Klima angepasst, wo die Höchsttemperatur 45 °C beträgt und die Luft die Hälfte des Jahres heiß und feucht ist. Das Gebäude ist mit einem überhängenden Dach ausgestattet, um die Schattierung der verglasten Südfassade zu maximieren, die ansonsten eine maximale Tageslichtbeleuchtung ermöglicht. Im Winter erhalten die nach Süden ausgerichteten Büros direkte Sonneneinstrahlung, da die Sonne tiefer am Himmel steht. Das große, zur Sonne geneigte, überhängende Dach ist mit 3,500 m² bedeckt2 von PV-Solarmodulen, die Strom für das lokale Stromnetz erzeugen. Aus der Mitte des Gebäudes erhebt sich ein 57 m hoher Stahlrahmenpfeiler, der eine vertikale Windkraftanlage enthält. Es ermöglicht auch die natürliche „Mixed-Mode“-Belüftung des Gebäudes: Die Luft wird von der Sonne in einem Rohr mit 3 m Durchmesser aus schwarzen Aluminiumplatten am Fuß der Säule erwärmt, das mit einem zentralen Kanal verbunden ist, der vertikal durch die Mitte verläuft das ganze Gebäude. Wenn heiße Luft durch den zentralen Schacht aufsteigt, wird durch den Kamineffekt Luft über Fensteröffnungen durch das Gebäude gesaugt, was zur Belüftung des Raums beiträgt. Das System wird von zwei HVAC-Einheiten unterstützt, die als Backup dienen. Das Gebäude verfügt außerdem über ein Regenwassernutzungssystem, das Toiletten und einen Dachgarten mit Wasser versorgt (38 % des im Gebäude verwendeten Wassers ist aufbereitetes Wasser).
Gründe für den Erfolg
Eine starke Partnerschaft zwischen der Stadt Wuhan und dem New Energy Research Institute, kombiniert mit den hohen Standards während des Beschaffungsprozesses, ermöglichte die Schaffung des Weltklasse-Niedrigenergiegebäudes und diente als Beweis für die Machbarkeit neuer Technologien.
C40 Good Practice Guides
C40's Good Practice Guides Bieten Sie Bürgermeistern und Stadtpolitikern Fahrpläne zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Verringerung des Klimarisikos und zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit 100 Fallstudien aus Städten jeder Größe, Geografie und Entwicklungsstufe auf der ganzen Welt bieten die Good Practice Guides konkrete Beispiele für Klimalösungen, von denen andere Städte lernen können.
Der Good-Practice-Leitfaden zur kommunalen Gebäudeeffizienz steht zum Download bereit HIER. Die vollständige Sammlung von C40 Good-Practice-Leitfäden stehen zum Download bereit HIER.
Alle Referenzen finden Sie im vollständigen Leitfaden.
- Vorteile
- Umwelt
- Schlüsselwirkung
- Das Wuhan New Energy Research Institute Center ist eines der fortschrittlichsten energieeffizienten Gebäude der Welt