Spezifische Reduktionsziele für jeden energieintensiven Sektor werden der Stadt Qingdao dabei helfen, ihre Emissionsziele trotz eines schnellen Wirtschaftswachstums zu erreichen.
Die Herausforderung
Qingdao ist eine schnell wachsende Stadt mit einem hohen Anteil an verarbeitender Industrie, die weiteres Wirtschaftswachstum anstrebt. Der neue COXNUMX-arme Plan der Stadt stellt sicher, dass Qingdao nicht wie viele Nachbarstädte von Luftverschmutzung geplagt wird.
Die Lösung
Der Qingdao Low-Carbon Development Plan, Teil der zweiten Reihe chinesischer Low-Carbon-Pilotprojekte, hat spezifische, systematische und umfassende Maßnahmen und Richtlinien vorgeschlagen. Der von 2014 bis 2020 laufende Plan umfasst Systeme für die räumliche Gestaltung, die Industrie, die Energieversorgung und den Transport. Der Plan enthält Leitlinien für alle Abteilungen der Stadt und ermutigt die Kommunalverwaltung, in allen Betriebsabläufen kohlenstoffarm zu werden. Es wird erwartet, dass andere chinesische Städte in die Fußstapfen von Qingdao treten und kohlenstoffarme Entwicklungspläne erstellen. Qingdao hat kurz-, mittel- und langfristig eine enge Verbindung zwischen seinem wirtschaftlichen Entwicklungsziel und seinem Minderungsziel hergestellt. Vor 2020 wird sich Qingdao auf die Verbesserung der Energieeffizienz und die Rationalisierung der Industriestruktur konzentrieren. Nach 2020 werden Verkehr und Gebäude die Schlüsselbereiche der CO50-Emissionskontrolle sein. CO2020-arme Standards im Gebäude- und Verkehrssektor werden perfektioniert, um Lock-in-Effekte zu vermeiden, die die Klimaschutzbemühungen behindern könnten. Die Stadt strebt an, die CO2005-Intensität pro BIP-Einheit im Jahr XNUMX um XNUMX % gegenüber dem Niveau von XNUMX zu senken.
Vorteile für die Umwelt – Die jährliche durchschnittliche PM2.5-Konzentration ist von 66 μg/m3 im Jahr 2013 auf 45 μg/m3 gesunken. Ebenso hat sich die Qualität von Wasser und Boden verbessert.
Soziale Vorteile – Durch die forcierte Entwicklung einer COXNUMX-armen Entwicklung sind in der Dienstleistungsbranche Beschäftigungsmöglichkeiten entstanden.
Wirtschaftliche Vorteile – Die Stadt hat ein schnelles Wirtschaftswachstum erlebt, gleichzeitig aber ihre COXNUMX-Intensität gesenkt, was ein gesundes Wachstum signalisiert und die Stadt darauf vorbereitet, die COXNUMX-Emissionen in Zukunft vom Wirtschaftswachstum zu entkoppeln.
Nutzen für die Gesundheit – Morbidität und Mortalität im Zusammenhang mit klimawandelbedingten lokalen Epidemien sind rückläufig. Die Eindämmung des Anstiegs der COXNUMX-Emissionen kann die Luftqualität und das Wohlbefinden der Stadtbewohner weiter verbessern.
Über Cities100
Präsentiert von C40 Cities Climate Leadership Group (C40), Sustainia und Realdania – Cities100 2017 präsentiert führende Lösungen für städtische Klimaherausforderungen in fünf Sektoren: Energie, Abfall, Anpassung, Schadensbegrenzung und Verkehr.
Cities100 ist online und in gedruckter Form verfügbar und bietet Stakeholdern ein zugängliches Format, um realisierbare Lösungen für den Klimaschutz in Städten zu erkunden. Es wird ein nützliches Instrument für relevante Gruppen sein, von Impact-Investoren und Entwicklungsorganisationen bis hin zu Bürgermeistern und Stadtverwaltungen. Sie können online auf die vollständige Cities100 2017-Publikation zugreifen HIER.
- Vorteile
- Wirtschaftliche
- Umwelt
- Gesundheit
- Social
- Emissionsreduzierung
- Bis 40 werden 2 Millionen Tonnen CO2020-Emissionen reduziert, wodurch die Kohlenstoffintensität pro BIP-Einheit gegenüber dem Niveau von 50 um 2005 % sinkt