Zusammenfassung
ECOBICI (1) ist ein öffentliches gemeinsames Fahrradsystem der vierten Generation, das von der Regierung von Mexiko-Stadt im Rahmen der Fahrradmobilitätsstrategie implementiert wurde.
Seit seiner Inbetriebnahme im Februar 2010 mit 1,200 Fahrrädern an 85 Stationen verwaltet das Umweltministerium ECOBICI. Im Oktober 2016 zählt ECOBICI 6,100 Fahrräder an 452 Stationen, verteilt auf eine Fläche von 32 km2 Aus der Stadt.
Ergebnisse
Im Jahr 2010 führte der Einsatz von ECOBICI zu einer geschätzten (2) Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 22.2 Tonnen CO2e; Im Jahr 2015 betrug die geschätzte Reduzierung 770 Tonnen CO2e. Im Jahr 2010 betrug die geschätzte Zeitersparnis der Benutzer 57 Tage; im Jahr 2015 betrug die geschätzte Zeit 9,633 Tage. Im Jahr 2010 generierte ECOBICI 95 Vollzeitstellen; Im Jahr 2015 betrug die Zahl der Vollzeitbeschäftigten 366.
Gründe für den Erfolg
ECOBICI ist eine Mobilitätsalternative als wirksame Ergänzung bestehender Verkehrssysteme und Austauschfaktor zur Lösung von Mobilitätsproblemen in einer der größten Städte der Welt. Die elektronische Transponderkarte für den Zugang zu ECOBICI ermöglicht auch den Zugang zum U-Bahn-System, zum Stadtbahnsystem und zum BRT-System Metrobus.
(1) Umweltministerium von Mexiko-Stadt, ECOBICI.
https://www.ecobici.df.gob.mx/
(2) CTS Embarq Mexico, Emissionsreduktionsstudie und Zusatznutzen, der durch die Umsetzung des ECOBICI-Programms entsteht.
https://www.ecobici.df.gob.mx/sites/default/files/pdf/reduccion_gei_y_co-beneficios_generados_por_la_implementacion_del_programa_ecobici_201020112012.pdf
- Vorteile
- Wirtschaftliche
- Unsere Social-Media-Kanäle
- Schlüsselwirkung
- Im Jahr 2015 betrug die geschätzte Zeitersparnis der Nutzer 9,633 Tage und ECOBICI hat 366 Vollzeitstellen geschaffen.
- Emissionsreduzierung
- Im Jahr 2015 betrug die geschätzte Reduzierung der Treibhausgasemissionen 770 Tonnen CO2e