Zusammenfassung
Das Umweltministerium von Mexiko-Stadt verwaltet das freiwillige Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Gebäude (1). Das Programm zielt darauf ab, den nachhaltigen Bau und die Nutzung von Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden durch die Vergabe von Zertifizierungen zu fördern, die verschiedene Ebenen der Nachhaltigkeitsleistung in den Bereichen Energieeffizienz, Wasser, Mobilität, feste Abfälle, soziale und ökologische Verantwortung sowie Gründächer widerspiegeln.
Die freiwillige Teilnahme von Gebäudeeigentümern und Mietern wird durch Steuererleichterungen, geringere Energie- und Wasserrechnungen, Zugang zu Projektfinanzierungen, beschleunigte Genehmigungsverfahren und schließlich die Aussicht auf höhere Mietrenditen durch grüne Prämien gefördert.
Ergebnisse
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 wurden bis 40 2015 Gebäude zertifiziert, was zu einer Gesamteinsparung von 20.1 Millionen kWh Strom, 205,690 m, führte3 Trinkwasser und 66,120 Tonnen CO2Gl. Bei bestehenden Gebäuden mit Baselines stellen diese tatsächliche Einsparungen dar. Für neue Gebäude ohne Basisszenario stellen diese Zahlen geschätzte Einsparungen aus einer „Business-as-usual“-Gebäudeplanung dar.
Anreize zur Senkung der Grund- und Lohnsteuer für die Teilnehmer des Programms bringen wichtige wirtschaftliche Vorteile mit sich. Die Zertifizierung führt auch zu geringeren Gebäudebetriebskosten aufgrund einer höheren Energie- und Wassereffizienzleistung. Die Zertifizierung führt auch zu einer Wertsteigerung der Immobilie.
Gründe für den Erfolg
Durch die Durchführung physischer Verbesserungen an bestehenden und neuen Gebäuden, Geräten und Systemen wird die Umweltverträglichkeit erhöht und der Energieverbrauch und die Wartungskosten gesenkt. Darüber hinaus können gewerbliche, private und industrielle Eigentümer und Mieter Anspruch auf Ermäßigungen bei der Grund- und Lohnsteuer haben.
(1) Umweltministerium von Mexiko-Stadt, Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Gebäude
https://www.dropbox.com/s/2ufvj8a6marezs9/Programa-Certificacion-Edificaciones-Sustentables.pdf?dl=0
- Vorteile
- Wirtschaftliche
- Umwelt
- Schlüsselwirkung
- Seit der Einführung des Programms im Jahr 2009 wurden bis 40 2015 Gebäude zertifiziert, was zu einer Gesamteinsparung von 20.1 Millionen kWh Strom und 205,690 m3 Trinkwasser führte
- Emissionsreduzierung
- 66,120 Tonnen CO2eq im Jahr 2015
- Da
- 2009