Die Stadt Dhaka ist sehr anfällig für klimabedingte Naturkatastrophen, insbesondere im Zusammenhang mit Überschwemmungen. Aus früheren Erfahrungen hat Dhaka gelernt, wie wichtig es für jeden Einzelnen, jede Familie und jede Gemeinschaft ist, die Risiken vor Ort zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um sich auf mögliche Katastrophen vorzubereiten, damit die Stadt und die Gemeinschaft schnell und effektiv reagieren können, wenn diese eintreten.
Da Stadträte gewählte Vertreter ihrer Gemeinden sind, sehen sich die Bürger in der Verantwortung, Initiativen zur Reduzierung des Katastrophenrisikos zu ergreifen und die Gemeinde katastrophenresistent zu machen. Das „Town Watching Manual“ ist ein Schritt-für-Schritt-Nachschlagewerk für Stadträte, das den Bewohnern hilft, Klimarisiken und -anfälligkeiten in ihrem Gebiet zu verstehen und zu identifizieren und ihnen dabei zu helfen, Maßnahmen zur Minimierung der negativen Auswirkungen des Klimawandels zu planen und zu ergreifen.
„Stadtbeobachtung“ umfasst Spaziergänge durch Stadtteile, um Gefahren zu identifizieren, aber auch Gemeinschaftsressourcen, die genutzt werden könnten, um katastrophenbedingte Risiken zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zu verbessern.
Die Schlüsselelemente von „Town Watching“ sind:
- Definieren der aktuellen Situation des Gebiets;
- Verständnis der Auswirkungen früherer Katastrophen;
- Probleme identifizieren und Lösungen vorschlagen;
- Identifizierung der Stakeholder, ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten;
- Aufbau eines Katastrophenmanagementsystems in der Gemeinde;
- Steigerung der Beteiligung und Mobilisierung der Menschen an verschiedenen Aktivitäten;
- Stärkung der Nachbarschaftsnetzwerkaktivitäten und des gemeinschaftlichen Zusammenhalts zu diesem Thema.
Die wichtigsten Schritte im Prozess sind:
- Festlegung von Zielen – dies könnte darin bestehen, a) das Bewusstsein für die Risiken von Naturkatastrophen zu schärfen, b) die Reduzierung des Katastrophenrisikos zu fördern;
- Auswahl der Teilnehmer – 6–8 ist ideal für jede Gruppe, geleitet von einem Moderator, der den Teilnahmeprozess leitet;
- Festlegung eines Zeitplans – basierend auf Informationen wie Wetter und Teilnehmerverfügbarkeit;
- Auswahl des Gebiets und der Route – eine Route von maximal 1 Stunde innerhalb des Wohngebiets der Teilnehmer;
- Inspektionsrundgang – Der Gemeinderat sollte vor der Stadtwache einen Inspektionsrundgang durchführen, um Kontrollpunkte zu lokalisieren und die Route festzulegen. Bewohnern, die sich in der Gegend gut auskennen, wird die Teilnahme empfohlen, um kontextbezogene Informationen bereitzustellen.
- Vorbereiten der notwendigen Gegenstände – Sammeln Sie Karten und Materialien, z. B. Stifte und Papier, die Sie für die Stadtbeobachtung benötigen;
- Sitzung vor der Stadtbeobachtung – Gemeinderat erklärt den Teilnehmern den Zweck der Übung und worauf sie achten sollten;
- Machen Sie Stadtbeobachtungen – um nach gefährlichen Dingen/Orten, sicheren Orten, nützlichen Dingen/Orten und Lieblingsdingen/-orten zu suchen;
- Kartenerstellung und Präsentation – die Teilnehmer kartieren und diskutieren die Ergebnisse;
- Aktionsplanung – um Erkenntnisse in die Tat umzusetzen, einschließlich der Frage, was die Teilnehmer als Einzelpersonen tun können und was die Gemeinde und die Stadt tun können, um zu helfen.
Was ist die Innovation?
Das „Town Watching“-Handbuch definiert einen gemeinschaftsbasierten Ansatz und spezifiziert auf einfache und strukturierte Weise die Prozesse, die erforderlich sind, um die Gemeinden in die proaktive Reduzierung des Katastrophenrisikos einzubeziehen.
Nächste Schritte:
Der Leitfaden wird allen Stadträten in der ganzen Stadt zur Verfügung gestellt, um sie bei der Entwicklung von Risiko- und Gefährdungsbeurteilungen sowie Katastrophenmanagementplänen für die einzelnen Gebiete zu unterstützen. Die kombinierten Informationen werden bei der Entwicklung des übergreifenden Katastrophenmanagementplans für die Stadt hilfreich sein.
Kontakt-Informationen:
Dr.-Ing. Tariq Bin Yousuf
Leitender Ingenieur, Umwelt
Kreis für Klimawandel und Katastrophenmanagement
Dhaka North City Corporation
Gulshan Centre Point, Grundstück 23-26 Road-46, 90
Gulshan -2, Dhaka -1212
Bangladesch
Tel. + 880-2-9858592
E-Mail: tariqbinyousuf@gmail.com
- Das bringt das Programm
- Umwelt
- Gesundheit
- Sozialmanagement
- Schlüsselwirkung
- Das „Town Watching“-Handbuch definiert einen gemeinschaftsbasierten Ansatz und spezifiziert auf einfache und strukturierte Weise die Prozesse, die erforderlich sind, um die Gemeinden in die proaktive Reduzierung des Katastrophenrisikos einzubeziehen.
- Da
- 2017