Als Teil der Städte ergreifen Maßnahmen zur Bewältigung der Initiative zu Gesundheit, Gerechtigkeit und Klimawandel, Jackson war eine von sechs US-Städten, die Unterstützung von der erhielten Robert Wood Johnson-Stiftung und C40 Städte schaffen transformative, von der Gemeinde geleitete Projekte.

Was bedeutet „Going Green“ für einen coolen, gesunden Jackson?

Extreme Hitze und Feuchtigkeit sind die größten wetterbedingten Bedrohungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Jackson, Mississippi. Die Temperaturen liegen durchschnittlich 35 Tage im Jahr über 95 °C (47 °F) und werden voraussichtlich noch weiter steigen 58 Tage pro Jahr bis 2030. Hitze betrifft jeden, aber Stadtteile mit höheren Armutsraten sind noch stärker betroffen. In Mississippi, wo jeder Vierte lebt, ist extreme Hitze ein noch größeres Problem unter der Armutsgrenze – die höchste Rate in den USA 

Um der ungleichen extremen Hitze in Jackson entgegenzuwirken, 2 °C Mississippi, eine lokale gemeinnützige Organisation unter der Leitung von Dominika Parry, gründete eine Partnerkoalition mit der Mississippi State University Jackson Community Design Center (JCDC), der National League of Cities und lokalen Beratern der Jackson State University. Gemeinsam arbeiten sie mit den Bewohnern des Going Green an einem „Cool, Healthy Jackson“-Projekt. Durch einen von der Gemeinde geleiteten Designprozess identifizierte das Team drei Standorte im „Going Green“. historischen Viertel Farish Street die in Grünflächen umgewandelt werden und die Natur nutzen, um die Umgebungstemperaturen zu senken und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Jacksonianer zu verbessern.

Was hat „Going Green for a Cool, Healthy Jackson“ bisher erreicht?

Wärmekartierung

2°C Mississippi hat eine Partnerschaft mit CAPA-Strategien unter der Leitung von Dr. Vivek Shandas, einem Klimawandelprofessor und Forscher, der untersucht, wie städtische Hitzeinseln sich überproportional auf farbige Gemeinschaften auswirken. Mit der Hilfe vieler Freiwilliger kamen sie zusammen 70,000 Einzelmessungen Mithilfe von an Autos angebrachten Sensoren können Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte im Laufe des Tages ermittelt werden Heat Maps von Jackson. Anhand dieser Daten und durch die Einbindung der Gemeinde wurde die Farish Street aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung und der hohen Temperaturen als idealer Standort für dieses Projekt identifiziert.

Schaffung eines Gemeinschaftsparks

Das Projektteam bezog die Bewohner in einen einjährigen Community-Designprozess ein, um sich vorzustellen, wie die Farish Street zu einem lebendigen, coolen und grünen Gemeinschaftsraum werden könnte. Nach Treffen mit Bewohnern entwickelte das JCDC Modelle mit Beispielen naturbasierter Merkmale aus verschiedenen Städten und Parks, darunter grüne Wände, Regengärten und Sträucher. Das Team ließ sich von städtischen Naturprojekten auf der ganzen Welt inspirieren, darunter Die Promenade in Velenje, Slowenien und Xuhui Runway Park in Xuhui, China. Auf diese Weise konnten die Bewohner sehen, wie ihre Ideen zum Leben erweckt wurden und wie es aussehen und sich anfühlen würde, wenn sie sich in den Räumen aufhielten, die sie gemeinsam gestalteten. 

Community-Designprozess für Farish Street-Standorte in Jackson. © Dr. Dominika Parry
Community-Designprozess für Farish Street-Standorte. © Dr. Dominika Parry

Die Umgestaltung der Farish Street wird im Jahr 2024 beginnen. Ein Wandgemälde wird in Auftrag gegeben, Straßenbäume werden gepflanzt und der Town Creek-Zaun wird gesäubert. Der Bau des Parks wird in den nächsten zwei Jahren beginnen. Aufgrund des Erfolgs des Planungsprozesses arbeitet 2°C Mississippi daran, Mittel für die Umsetzung und Wartung zu sichern.

Das Projekt „Going Green for a Cool, Healthy Jackson“ hat den Grundstein für einen neuen Park in Jackson gelegt, der von der Gemeinde für die Gemeinde entworfen wurde. Es hat Beziehungen zu engagierten Bewohnern aufgebaut und die Tür für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bewohnern, gemeinnützigen Organisationen, der Wissenschaft und städtischen Regierungsinstitutionen geöffnet, um der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Einwohner Jacksons zu helfen.

Erfahren Sie mehr über „Going Green for a Cool, Healthy Jackson“.

Unterstützt wurde dieses Projekt durch die Robert Wood Johnson-Stiftung als Teil der Städte ergreifen Maßnahmen zur Bewältigung der Initiative zu Gesundheit, Gerechtigkeit und Klimawandel. Die hier geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Stiftung wider.

Artikel teilen

Weitere Fallstudien