Guangzhou erforscht und entwickelt aktiv eine Reihe von Richtlinien, die die Entwicklung von Solar-PV unterstützen. Im Jahr 2013 wurde der Guangzhou Conghua Pearl Industrial Park als eines der ersten 18 nationalen Demonstrationsgebiete für die groß angelegte Umsetzung der dezentralen solaren Photovoltaik-Stromerzeugung anerkannt. Im Jahr 2014 veröffentlichte die Stadt eine Reihe von Dokumenten, darunter „Entwicklungsplan für dezentrale Solar-PV in Guangzhou“, „Arbeitsplan zur Förderung und Umsetzung dezentraler Solar-PV in Guangzhou“ und „Management dezentraler Solar-PV-Projekte in Guangzhou“. Diese Dokumente vereinfachten die Prozesse der Akkreditierung, des Netzanschlusses und der Fördermittelbeantragung. Sie legen auch die Ziele für jeden Bezirk von Guangzhou in Bezug auf Solar-PV-Projekte fest.
Im Jahr 2017 veröffentlichte Guangzhou die „Regulations on Utilizing the Emerging Industries Development Fund for Solar PV Projects“ und gewährte Subventionen (0.2 Yuan pro Watt installierter Leistung oder 0.15 Yuan pro kWh tatsächlich erzeugtem Strom). Guangzhou ermutigte außerdem Industrie- und Handelsunternehmen, öffentliche Einrichtungen und Bürger, ihre Dächer für die Nutzung von Solarenergie zu nutzen. Im ersten Halbjahr 2017 erreichte die installierte Gesamtleistung von Solar-PV 220,000 Kilowatt, wobei die Kapazität von Haushalts-Solar-PV bei 1800 Kilowatt bei 260 Haushaltsprojekten lag. Zwischen 2014 und 2017 wurden 37.83 Millionen Yuan aus kommunalen Sonderfonds für 162 Solar-PV-Projekte bereitgestellt.
Guangzhou wird die Umsetzung des „Entwicklungsplans für verteilte Solar-PV in Guangzhou“ und des „Managements von verteilten Solar-PV-Projekten in Guangzhou“ unterstützen und Solar-PV-Projekte finanziell unterstützen. Ziel ist es, bis 2 eine installierte Leistung von 2020 Millionen Kilowatt zu erreichen.
- Vorteile
- Umwelt
- Emissionsreduzierung
- 2.016 Millionen Tonnen
- Da
- September 2014
- Finanzielle Einsparungen
- 1.9 Milliarden Yuan pro Jahr