Mehr als 13 Flüsse durchqueren die Stadt Jakarta, wobei Ciliwung der wichtigste ist. Gleichzeitig kommen viele Menschen aus ländlichen Gebieten nach Jakarta, um ihren Lebensunterhalt zu verbessern, und die meisten von ihnen finden eine Unterkunft am Fluss. Leider kam es durch das unkontrollierte Bevölkerungswachstum in den Flussufern zu Veränderungen am Fluss selbst – etwa zu Versandung oder erhöhter Wasserverschmutzung. Daher ist die Bewirtschaftung des Flussufers ein notwendiger Schritt, wenn die Überschwemmungsprobleme angegangen werden sollen, die sich auf die lokalen Gemeinschaften und die wirtschaftlichen Möglichkeiten ausgewirkt haben.

Bildnachweis: The Jakarta Post

Heute gibt es in Jakarta nur 10 % Grünflächen im Vergleich zu den 30 %, die in der genehmigten Verordnung festgelegt sind. Deshalb kann die Umwandlung der Flussufer in Stadtwälder Jakarta dabei helfen, seinen Verpflichtungen und Zielen nachzukommen.

Die städtische Forstwirtschaft hat viele Funktionen. Dazu gehören unter anderem die Verringerung des Risikos von saurem Regen oder die Absorption von Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2), die durch die Aktivitäten der Stadt entstehen. Darüber hinaus ist ein Stadtwald auch eine Quelle für Sauerstoff (O2) oder absorbiert Bleipartikel (Pb), wodurch die Luft sauberer wird.

Was ist die Innovation? Wie funktioniert es?

Mehr Bäume entlang der Flussufer würden viele ökologische Vorteile mit sich bringen. Abgesehen von den oben genannten Maßnahmen wird eine erhöhte Vegetation das Mikroklima in den umliegenden Gebieten aufrechterhalten, Wasserquellen schonen und die Wasserufer vor Erosion schützen, wodurch Verschlammung verhindert wird. Gleichzeitig wird die Stärkung der Gemeinschaft gefördert, um den Stadtwald zu erhalten und zu pflegen und der Gemeinschaft wirtschaftliche Möglichkeiten zu bieten.

Tatsächlich kann der Stadt-/Bambuswald zusätzlich zu diesen ökologischen Vorteilen als Reiseziel für den Ökotourismus entwickelt werden. Für Fußgänger und Radfahrer kann Platz geschaffen werden. Dies wird der Gemeinschaft einen Ort zum Ausruhen und Zusammenkommen bieten und gleichzeitig das städtische Transportsystem unterstützen. Der grüne Freiraum ist eine Voraussetzung für eine gesunde, lebenswerte Stadt, insbesondere aufgrund seiner vielseitigen und wichtigen Funktion als öffentlicher Raum, der das städtische Leben und das Leben der Menschen unterstützt.

Um dies zu erreichen, sollen verschiedene Bambuspflanzen und schnell wachsende Obstbäume gepflanzt werden. Bambushaine sind schnell wachsende Pflanzen und bedürfen keiner besonderen Pflege. Auch Bambusplantagen erfordern keine hohen Investitionen. Sobald die Bambusbüschel gut gewachsen sind, können sie jedes Jahr geerntet werden, ohne dass die Büschel beschädigt werden. Das Wurzelsystem ist stark, widerstandsfähig und breitet sich in alle Richtungen aus, hält den Oberboden fest und schützt die Flussufer.

Dieses Programm zielt auch darauf ab, der Gemeinde Möglichkeiten zu bieten, die lokale Wirtschaft zu entwickeln und Arbeitsplätze durch die Entwicklung von Unternehmen zu schaffen, die Bambus verwenden und/oder Ökotourismus fördern.

Es gibt bereits 26 Gemeinschaftsorganisationen, die sich mit der ökologischen Erhaltung des Flusses und seiner Umgebung befassen, obwohl sich das Projekt noch in einem frühen Stadium befindet. Eine dieser Organisationen bietet beispielsweise Umwelterziehung an, indem sie Schulkinder in den Fluss und die Ökosysteme an den Flussufern einbezieht. Es gibt auch mehrere andere Gemeindeformationen, die sich mit städtischer Landwirtschaft, Kunsthandwerk aus Abfällen und der Entwicklung des Ökotourismus befassen.

Zu den zusätzlichen Aktivitäten, die in diesem frühen Stadium durchgeführt werden könnten, gehören auch: Durchführung von Forschungsarbeiten als Grundlage für die Unterstützung des oben beschriebenen Anpassungsprogramms; Koordinierung mit den Interessengruppen bei der Vorbereitung des Programms; Institutionen stärken und auf die Verwaltung des Programms vorbereiten; Bereiten Sie Vorschläge für die Finanzierung vor und beziehen Sie die Interessenträger mit ein.

Was sind die CO2-Reduktionsziele?

Bambushaine können CO2-Emissionen um 35 % besser absorbieren als andere Pflanzen und produzieren gleichzeitig 35 % mehr Sauerstoff. Bambus kann als Quelle alternativer erneuerbarer Biomasse oder Biokraftstoff verwendet werden und traditionelle fossile Brennstoffquellen ersetzen.

* Bambusstämme, -blätter und -sprossen haben einen hohen Zellulosegehalt und enthalten viel Stärke, Zucker und Wirkstoffe. Durch chemische und physikalische Prozesse kann es in Biokraftstoff und Biomasseenergie umgewandelt werden. Vom gesamten gewonnenen Bambus können etwa 50 – 57 % in Biokraftstoff und weiter in Alkohol und Diesel umgewandelt werden. Darüber hinaus eignet sich aus Bambus gewonnene Holzkohle als Aktivkohle für verschiedene Zwecke, unter anderem zur Wasserreinigung und zur Bindung von Giftstoffen im Boden.

Nebenvorteile:

Die Schaffung eines städtischen Bambuswaldes entlang des Flusses Ciliwung in Jakarta wird den umliegenden Gemeinden viele ökologische, wirtschaftliche, aber auch soziale und gesundheitliche Vorteile bringen.

Soziale und gesundheitliche Vorteile (geplant):

Grüne, von Bambus beschattete Freiflächen könnten als soziale Treffpunkte für die Gemeinschaft sowie als Spielplatz für die Kinder genutzt werden. Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, Menschen für die Pflege, Erhaltung und den Respekt der Umwelt, insbesondere der Flussufer und des Flusses, zu begeistern. Die Entwicklung und Pflege von Bambuswäldern hält auch die Kultur und die lokale Weisheit der Bambusnutzung am Leben. Bambus wird von der Gemeinde häufig verwendet, z. B. als Baumaterial für Brücken, Zäune, Möbel, Musikinstrumente, Kunsthandwerk usw. Bambussprossen werden von vielen Indonesiern häufig als Lebensmittelzutat verwendet. Es wird angenommen, dass Bambussprossen gut für die Gesundheit sind, da sie viel Kalium und Ballaststoffe enthalten, die das Risiko von Schlaganfällen, koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Darmkrebs verringern können.

Wirtschaftlicher Nutzen (voraussichtlich):

Investitionen in Bambus sind sicher und rentabel. Die Nachfrage nach Bambus ist immer vorhanden und steigt. Das Pflanzen von Bambus im Stadtwald ist sehr gut geeignet, da daraus verschiedene innovative und hervorragende Produkte entwickelt werden können. Wenn die Flussufer als Ökotourismusgebiet ausgebaut werden könnten, würde dies durch die Schaffung von Arbeitsplätzen zur Verbesserung der lokalen Wirtschaft beitragen. Ein weiterer möglicher wirtschaftlicher Beitrag ist die Kürzung der Staatsausgaben, um die Erosion entlang der Flussufer zu stoppen und die Kosten für Baggerarbeiten zu senken. Für die Gemeinde wird das Bambuswurzelbüschel dazu beitragen, Wasser zu speichern, das leicht genutzt werden kann, und so dazu beitragen, die öffentlichen Ausgaben für die Wasserleitung zu umliegenden Haushalten zu senken.

Nächste Schritte:

Die Entwicklung von Bambuswäldern an den Flussufern von Ciliwung wird im Einklang mit den Anpassungsbemühungen der Stadt erwogen. Es trägt dazu bei, die Widerstandsfähigkeit der Gemeinden gegenüber dem Klimawandel zu stärken und bietet ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile. 

Jakarta ist besorgt und kümmert sich ernsthaft um den Zustand der Flüsse und der gemeinschaftlichen Aktivitäten entlang der Flussufer, da Überschwemmungen zu einer Lähmung der Aktivität sowie zu wirtschaftlichen und materiellen Verlusten führen können. Daher sammelt die Regierung von Jakarta auch aktiv Gelder und setzt sich dafür ein, Unterstützung vom Privatsektor für den Bau grüner Freiflächen zu erhalten, einschließlich umfassenderer städtischer Forststrategien. Um die Wirtschaftstätigkeit der Gemeinden zu unterstützen, wird der Zugang zu Mitteln verschiedener Ministerien wie dem Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen geprüft, um Kapital für die Zusammenarbeit der Gemeinden, die Produktentwicklung und das Marketing zu generieren.

Von diesem möglichen Pilotprojekt aus könnte der Ansatz auf die anderen 12 Flüsse der Stadt übertragen und ausgeweitet werden.

Kontakt-Informationen:

Dr. Aisa Tobing

Gerakan Ciliwung Bersih

aisa@jakarta.go.id

esa_tobing@yahoo.com

Vorteile
  • Wirtschaftliche
  • Umwelt
  • Gesundheit
  • Unsere Social-Media-Kanäle
Schlüsselwirkung
Die Schaffung eines städtischen Bambuswaldes entlang des Flusses Ciliwung in Jakarta wird den umliegenden Gemeinden viele ökologische, wirtschaftliche, aber auch soziale und gesundheitliche Vorteile bringen.
Artikel teilen

Weitere Fallstudien