In Singapur zeigen Niederschlagsstatistiken seit 1980 einen zunehmenden Trend bei der Häufigkeit von Starkregenereignissen. Bei der Planung der Erweiterung des Kallang-Flusses zur Bewältigung stärkerer Stürme hat PUB – Singapurs nationale Wasserbehörde – nicht den herkömmlichen Ansatz der Schaffung eines größeren Betonabflusses gewählt. Stattdessen wurde mit NParks zusammengearbeitet, um zu untersuchen, wie der Fluss mit dem malerischen Park verschmelzen und gleichzeitig einen höheren Regenwasserfluss führen könnte. Dies könnte auch einen Mehrwert für die Parknutzer schaffen.   

Der Fluss Kallang fließt durch den Bishan-Ang Mo Kio Park. Früher ein Betonkanal, wurde er in einen naturalisierten Fluss mit biotechnisch veränderten Flussrändern umgewandelt, der sich durch den Park schlängelt, damit die Menschen näher an das Wasser herankommen können. PUB und NParks, das National Parks Board, arbeiteten gemeinsam mit den Beratern Ramboll Dreiseitl Studios und CH2M Hill Singapore an diesem innovativen Entwässerungsverbesserungsprojekt, um die Kapazität der Wasserstraße zu erhöhen und gleichzeitig eine nutzbare Grünfläche für die Öffentlichkeit bereitzustellen.

Vorher (links) und nachher (rechts). Bildnachweis: Ramboll Studio Dreiseitl

Woraus besteht das Projekt?

Die Sanierung des Parks erfolgte im Rahmen des Active, Beautiful, Clean Waters (ABC Waters)-Programms, einer langfristigen strategischen Initiative zur Verbesserung der Gewässer und der Annäherung der Singapurer an das Wasser, damit sie diese kostbare Ressource wertschätzen und schätzen können.

Das übergeordnete Ziel des 76.7 Millionen SGD (56.3 Millionen US-Dollar) teuren Projekts, das Teil des ABC Waters Program ist und am Kallang River im Bishan-Ang Mo Kio Park durchgeführt wird, bestand darin, die Entwässerungsinfrastruktur innerhalb der bebauten Umwelt zu verbessern und gleichzeitig den Menschen das Wasser näher zu bringen . Das Hauptaugenmerk des Projekts lag darauf, die Kapazität des Flusskanals durch Biotechnik zu erhöhen, um zu verhindern, dass die nahegelegenen Straßen bei starken Regenfällen überschwemmt werden, und um ein natürlicheres und schöneres Gebiet für Wildtiere und Bürger zu schaffen.

PUB startete 2006 das ABC Waters-Programm. Durch die ganzheitliche Integration der Abflüsse, Kanäle und Stauseen in die Umgebung zielt das ABC Waters-Programm darauf ab, schöne und saubere Bäche, Flüsse und Seen mit verbesserten öffentlichen Räumen für die Gemeinde zu schaffen genießen. PUB arbeitete eng mit Regierungsbehörden und Beratern zusammen, um Masterpläne für Wassereinzugsgebiete zu entwickeln. PUB holte auch in Workshops und Outreach-Kampagnen, an denen die Community beteiligt war, öffentliches Feedback ein, unter anderem durch eine ABC Waters-Ausstellung im Jahr 2007.

Der Bishan-Ang Mo Kio Park ist einer der größten und beliebtesten Parks in Singapur und wurde seit seinem Bau im Jahr 1988 nicht wesentlich modernisiert. Gleichzeitig hat PUB auch Pläne, den Kallang River zu modernisieren. Vor diesem Hintergrund überprüften NParks und PUB ihre individuellen Entwicklungspläne und das Projekt wurde zu einer gemeinsamen Zusammenarbeit beider Agenturen.

Politische Führer unterstützten das ABC Waters-Programm von Anfang an. Einer dieser Befürworter war Dr. Yaacob Ibrahim, der Minister für Umwelt und Wasserressourcen. Das Programm erhielt auch Unterstützung vom verstorbenen Herrn Lee Kuan Yew, der damals Ministermentor war. Herr Lee war von dem Programm beeindruckt und sagte, dass es noch wichtiger sei, dass jeder dazu beitragen müsse, unsere Gewässer sauber zu halten, damit ABC Waters ein Erfolg werde. 

Bildnachweis: American Society of Landscape Architects

Was ist die Innovation?

Umfangreiche Forschung und neue Technologien: Es wurden umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, um diese neue Technologie der Bodenbiotechnik zu testen – zehn Strategien wurden über einen Zeitraum von 10 Monaten getestet. Dies stellte sicher, dass der Park als Überschwemmungsgebiet gut funktionieren würde, was für den Erfolg des Projekts von entscheidender Bedeutung war. Schließlich wurden verschiedene Pflanzen und Beetmaterialien zur Stabilisierung der Flussufer eingesetzt und verschiedene Feuchtgebietspflanzen zur natürlichen Reinigung eingesetzt. Der Park umfasst außerdem Gründächer und Biomulden, die das Wasser bremsen und dabei helfen, grobe Schadstoffe zu entfernen.

Öffentliches Engagement und Bildung: Dies war ein wesentlicher Bestandteil des Projekts: Menschen in die Natur zu bringen, damit sie die Notwendigkeit einer Klimaanpassung erkennen. Bei diesem Projekt ging es um ein intensiveres öffentliches Engagement, als es PUB jemals zuvor versucht hatte. Daher wurden die Bewohner des Parkgebiets bereits in der Entwurfsphase des Projekts einbezogen, um ihnen zu helfen, den Wert des Parks zu verstehen. PUB ermutigte die Schulen außerdem, Schüler dazu zu ermutigen, Zeit in der Natur zu verbringen, und ihnen dabei zu helfen, die Bedeutung des Wassermanagements zu verstehen.

Bildnachweis: American Society of Landscape Architects

Was waren die Barrieren? Und wie wurden sie überwunden?

Institutionelle Barrieren abbauen: PUB und NParks, die beiden Hauptverantwortlichen für das Projekt, mussten ihre Ziele anpassen: PUB als Wasserbehörde war auf die Schaffung eines effizienten Regenwasserableitungskanals bedacht, während sich NParks auf die Schaffung eines hochwertigen Wohnumfelds konzentrierte. Vor der Sanierung des Parks waren die Bereiche, für die die einzelnen Behörden zuständig waren, klar abgegrenzt. Um die Wasserstraße in den Park zu integrieren, führten beide Behörden viele Gespräche, um die Rollen und Verantwortlichkeiten des jeweils anderen zu verstehen und gemeinsame Grundlagen und Ziele festzulegen. Dieser umfassende Prozess führte zu einer erfolgreichen Sanierung des Parks, der umfangreiche Grün- und Naturflächen, aber auch eine neue Wasserstraße umfasst, die noch mehr Regenwasser zurückhalten kann. 

Gemeinschaftsbewusstsein: Eines der ersten Überschwemmungsereignisse nach einem starken Regen – mittlerweile ein natürlicher Teil der neuen Funktion des Parks – führte zu Online-Kommentaren, dass der Park überflutet und zerstört worden sei. Einige Anwohner wussten nicht, dass die Ufer des Flusses als Teil des Regenwasserableitungskanals konzipiert waren. Online-Artikel korrigierten das Missverständnis schnell.

Nachhaltige Konstruktion: Die Entwicklung des Kallang-Flusses im Bishan-Ang Mo Kio-Park erfolgte auf sensible Weise, wobei Anstrengungen unternommen wurden, die Baumfällung auf ein Minimum zu beschränken. Beton aus dem alten Kanal wurde an verschiedenen Stellen des Flusses und des neuen Parks wiederverwendet, und Bäume, die sich als in schlechtem Zustand befanden, wurden als Baumaterialien für das Flussufer oder als Parkmöbel recycelt.

Ergebnisse:

Der ursprünglich 2.7 km lange Entwässerungskanal wurde zu einem 3 km langen Fluss erweitert. Das Gelände des Parks wird jetzt viel effektiver genutzt und Teile des Flusses wurden auf das Fünffache der ursprünglichen Breite verbreitert. Mittlerweile umfasst der Park auch begrünte Biotope, die das abfließende Regenwasser reinigen, bevor es in die Gewässer gelangt. Der umgestaltete Kallang-Fluss im Bishan Ang Mo Kio Park ist über das Entwässerungsnetz mit dem Marina-Stausee in der Stadt verbunden, sodass das Wasser abfließen kann, sobald der Regen aufhört.

Das ABC Waters-Projekt am Kallang River im Bishan-Ang Mo Kio Park hat viele lokale und internationale Auszeichnungen gewonnen. Zu diesen Auszeichnungen zählen die Auszeichnung „Landschaft des Jahres“ beim World Architecture Festival 2012, der Environmental Award der Waterfront Center Awards 2012 und in jüngerer Zeit der Honor Award bei den Professional Awards der American Society of Landscape Architects 2016.

Zusatznutzen:

Sozial: Starke soziale Bindungen machen Menschen glücklicher. Wir möchten unsere Kollegen dazu anregen, auch bei der Arbeit soziale Kontakte zu knüpfen. Der Park schafft einen schöneren Bereich für Anwohner und Besucher, die den natürlichen Bereich nutzen können, der den Betonkanal ersetzt hat.

Gesundheit: bietet mehr Platz für Freizeitaktivitäten im Freien in Singapur.

Wirtschaftlich: Dadurch entsteht ein attraktiveres Gebiet für Unternehmen und der Immobilienwert steigt.

Umgebung: Die Artenvielfalt hat im Park um 30 % zugenommen, da regelmäßig Otter, Reiher und andere Tiere gesichtet werden.

Links zu weiteren Informationen:

Bishan – Ang Mo Kio Park und Kallang River

ABC Waters-Homepage

„Deshalb sollten Sie sich durch Bilder von „Überschwemmungen“ im Bishan-Ang Mio Park nicht beunruhigen lassen.“

Kontakt-Informationen:

Er Qihui

HE_Qihui@pub.gov.sg

Vorteile
  • Wirtschaftliche
  • Umwelt
  • Gesundheit
  • Unsere Social-Media-Kanäle
Schlüsselwirkung
Die biotechnischen Arbeiten im Bishan-Ang Mo Kio Park haben die Entwässerungsinfrastruktur innerhalb der bebauten Umgebung verbessert und gleichzeitig den Menschen das Wasser näher gebracht.
Da
Die Projektentwurfsphase dauerte von 2007 bis 2010, während die Bauphase von 2009 bis 2012 erfolgte
Anfangsinvestitionen
76.7 Millionen SGD (56.3 Millionen USD)
Artikel teilen

Weitere Fallstudien