Anmerkung des Herausgebers: 2015 Punkte C4010-jähriges Jubiläum. Um unsere zu feiern 10 Jahre voller Ergebnisse, wir präsentieren die Stimmen von C40 Schulleiter, Partner und andere Vordenker das ganze Jahr über.
Heute feiern wir das 10-jährige Jubiläum von C40. In 2005, C40 pflanzte den Grundstein, der später zu einem starken Kooperationsnetzwerk von Städten auf der ganzen Welt werden sollte, die ein wichtiges Ziel vereint: intelligente Lösungen zu finden, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu reduzieren.
Es war eine interessante Reise für Kopenhagen. Und ich bin stolz, sagen zu können, dass wir gemeinsam viel erreicht haben.
Kopenhagen – auf dem Weg dorthin bis 2025 die erste COXNUMX-neutrale Hauptstadt der Welt zu werden
Ein Teil von sein C40 war ein entscheidender Faktor für Kopenhagens Ziel, die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren und intelligente städtische Lösungen zu entwickeln. Dank an C40Wir haben festgestellt, dass die Inspiration noch zukunftsorientierter ist, als wir es sonst getan hätten.
Im Jahr 2009 haben wir den ehrgeizigen „Kopenhagener Klimaplan 2025“ verabschiedet. Jetzt, sechs Jahre später, hat Kopenhagen in der ersten Umsetzungsphase bereits wichtige Ergebnisse erzielt; Wir haben Windkraftanlagen errichtet, unsere Straßenlaternen auf energieeffizientere Beleuchtung umgestellt und die Fahrzeugflotte der Stadt aus Elektro- und Wasserstoffautos erweitert. Darüber hinaus haben wir in den Ausbau unserer Fahrradinfrastruktur investiert und Gründächer und Grünflächen in unsere Stadtplanung integriert.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir dank unserer Bemühungen dem Zeitplan voraus sind. Unser erster Meilenstein war die Reduzierung der CO20-Emissionen im Jahr 2015 um 2005 Prozent im Vergleich zum Niveau von 2011 – XNUMX hatten wir dieses Ziel bereits erreicht.
Bild: Unsplash / Iván S. Pasarín
Gemeinsam halten wir den Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft in der Hand
Auch wenn Kopenhagen – und all die anderen C40 Mitgliedsstädte – wir haben viel erreicht, aber wir haben noch wichtige Arbeit vor uns. Städte sind für rund 75 Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich; Dadurch stehen sie im Mittelpunkt der Lösungsfindung. Aber um wirklich etwas zu bewirken, sind wir aufeinander angewiesen.
Nehmen Sie zum Beispiel Kopenhagens Lösungen für grüne Mobilität; Damit Kopenhagen die erste CO2014-neutrale Hauptstadt der Welt wird, muss die Stadt auf nachhaltige Transportmittel setzen. Der hohe Preis dieser Investitionen kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund haben wir andere dänische Städte eingeladen, sich der Beschaffung von Elektro- und Wasserstoffautos anzuschließen, um die Vorteile von Großkäufen zu nutzen. Im Jahr 14 zählten wir bereits XNUMX öffentliche Partner; Durch die Zusammenarbeit in diesem Bereich tauschen wir nicht nur Lösungen und Erfahrungen aus, sondern verschaffen uns auch einen enormen wirtschaftlichen Vorteil.
Mit Initiativen wie dem Compact of Mayors – der weltweit größten Koalition von Stadtführern, die sich mit dem Klimawandel befassen – C40 schafft genau die Plattform, die wir brauchen, damit Städte bei der Lösung der gemeinsamen Herausforderung des Klimawandels zusammenarbeiten können. Kopenhagen ist Mitglied der Koalition und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zu den ersten zehn Städten gehören, die sich an den Compact of Mayors halten.
Die Arbeit geht weiter
Städte auf der ganzen Welt stehen auch heute noch vor komplexen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Ich glaube fest, dass C40 wird weiterhin eine entscheidende Rolle dabei spielen, dass es den Städten gelingt, eine nachhaltigere Zukunft für uns alle zu gewährleisten. Ich persönlich freue mich sehr darauf, die Fortschritte vieler anderer Städte auf der COP21 in Paris im Dezember zu sehen.
Also, an uns alle – Mitglieder wie auch Bürger auf der ganzen Welt: Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und den 10 Jahren wichtiger Arbeit. Und herzlichen Glückwunsch dazu, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern diesen wichtigen Kampf gemeinsam weiterkämpfen werden.