- New Breathe Cities-Städte schließen sich London und Warschau an und erhalten im Rahmen der 30-Millionen-US-Dollar-Initiative, die von Bloomberg Philanthropies, Clean Air Fund und anderen unterstützt wird, Unterstützung bei der Verbesserung von Luftqualitätsdaten, kommunalem Engagement, Kapazitätsaufbau und mehr C40 Städte
- Städte atmen Ziel ist es, bis 30 zu einer Reduzierung der Luftverschmutzung um 2030 % beizutragen und 39,000 vorzeitige Todesfälle in ausgewählten Städten zu verhindern.
Heute, während des COP28 Local Climate Action Summit, haben Bloomberg Philanthropies, Clean Air Fund und C40 Die Städte kündigten eine neue Kohorte von Städten an, die im Rahmen der Clean-Air-Initiative „Breathe Cities“ von Finanzierung, technischer Unterstützung, Daten zur Luftqualität, gemeinschaftlichem Engagement, Kapazitätsaufbau und zusätzlicher Unterstützung profitieren sollen.
Diese 30-Millionen-US-Dollar-Initiative, ins Leben gerufen Anfang dieses Jahres von Michael R. Bloomberg, dem Sondergesandten des UN-Generalsekretärs für Klimaambitionen und -lösungen und Gründer von Bloomberg Philanthropies sowie Londoner Bürgermeister und C40 Co-Vorsitzender Sadiq Khan hat sich zum Ziel gesetzt, die Luftverschmutzung zu verringern, den COXNUMX-Ausstoß zu senken und die öffentliche Gesundheit zu verbessern.
Die neue Kohorte von Breathe Cities ist eine vielfältige Gruppe globaler Städte, darunter: Accra, Ghana; Brüssel, Belgien; Jakarta, Indonesien; Johannesburg, Südafrika; Milan, Italien; Nairobi, Kenia; Paris, Frankreich; Rio de Janeiro, Brasilien; Und Sofia, Bulgarien. Diese Gruppe schließt sich den im Jahr gestarteten Pilotprogrammen von Breathe Cities an Warsaw, Polen im Jahr 2022 und London, Vereinigtes Königreich im Jahr 2019.
Breathe Cities baut auf bestehenden Bemühungen unter der Leitung von Bloomberg Philanthropies auf. C40 Städte und der Clean Air Fund in vielen dieser Städte, um die Luftverschmutzung zu verfolgen und öffentliche Interessenvertretung und politische Maßnahmen zur Reduzierung der Luftverschmutzung zu gestalten. Unter einem Dach und mit engagierter Unterstützung werden sich die heute angekündigten Städte nun zu einer einzigartigen Partnerschaft zusammenschließen, um Wissen auszutauschen und die lokale Wirkung zu steigern.
Die teilnehmenden Kommunalverwaltungen wurden sorgfältig aufgrund ihres Engagements für die Förderung ehrgeiziger politischer Maßnahmen zur Bewältigung der doppelten Herausforderungen Luftverschmutzung und Klimaemissionen ausgewählt und auf der Grundlage von Kriterien wie geografische Vielfalt, Luftverschmutzung und Emissionsintensität, engagierte Zivilgesellschaft, starkes politisches Interesse und Führungsqualitäten ausgewählt. Skalierbarkeitspotenzial und die Fähigkeit, Aktionspläne umzusetzen, unter anderem.
Durch eine evidenzbasierte Strategie, die Daten, Politik und gesellschaftliches Engagement kombiniert, hat Breathe Cities das ehrgeizige Ziel, dazu beizutragen, die Luftverschmutzung in allen teilnehmenden Städten bis 30 um durchschnittlich 2030 % im Vergleich zum Niveau von 2019 zu reduzieren. Eine solche mutige Reduzierung würde schätzungsweise 39,000 vorzeitige Todesfälle und etwa 79,000 neue Asthmafälle bei Kindern pro Jahrzehnt verhindern und 107 Milliarden US-Dollar an vermiedenen Krankenhausaufenthalten und Todesfällen einsparen. Bis 2030 würden in den teilnehmenden Städten insgesamt 284 Megatonnen CO2e-Emissionen vermieden – ein monumentaler Gewinn für die Menschen und den Planeten.
„Eine der wirksamsten Möglichkeiten, den Klimawandel zu bekämpfen und die öffentliche Gesundheit zu schützen, ist die Reduzierung der Luftverschmutzung.“ sagte Michael R. Bloomberg, Sondergesandter des UN-Generalsekretärs für Klimaambitionen und -lösungen und Gründer von Bloomberg LP und Bloomberg Philanthropies. „Mit der richtigen Technologie, den richtigen Daten und der richtigen Politik können Städte eine Vorreiterrolle bei der Luftreinigung übernehmen. Bloomberg Philanthropies freut sich auf die Zusammenarbeit mit diesen Städten, um sie bei der Umsetzung ehrgeiziger Lösungen zu unterstützen, die dazu beitragen, Leben zu verbessern und zu retten.“
„Giftige Luftverschmutzung ist eine doppelte Bedrohung: Sie beeinträchtigt sowohl die öffentliche Gesundheit unserer Städte als auch die Klimakrise.“ sagte Sadiq Khan, Bürgermeister von London und Co-Vorsitzender von C40 Städte. „Als Co-Vorsitzender von C40 Städte, ich habe gesehen, wie Zusammenarbeit den Fortschritt bei den Herausforderungen, vor denen wir stehen, beschleunigen kann. Durch die Partnerschaft mit Bloomberg Philanthropies und Clean Air Fund können wir Städten die Daten und Kapazitäten zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um stärkere und wirksamere Maßnahmen zu ergreifen, die die Luftverschmutzung reduzieren und ihren Bewohnern sauberere, gesündere Luft bieten.“
„Städte in die Lage zu versetzen, die Luftverschmutzung zu bekämpfen, wird sich direkt auf die öffentliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken und eine Vielzahl weiterer wirtschaftlicher und ökologischer Vorteile mit sich bringen.“ sagte Jane Burston, CEO, Clean Air Fund. „Unsere Partnerschaft mit Bloomberg Philanthropies und C40 Die Städte werden ein starkes Netzwerk von Städten zusammenbringen, um wertvolle Erkenntnisse und Erfolgsgeschichten auszutauschen und gleichzeitig die Einführung innovativer neuer Technologien und Forschung voranzutreiben sowie lokale Bemühungen zur Umsetzung wirksamer Lösungen zu unterstützen.“
Breathe Cities wurde im Juni 2023 als Partnerschaft zwischen Bloomberg Philanthropies, dem Clean Air Fund und gegründet C40 Städte sollen Leben retten, die Gesundheit verbessern und die Luftverschmutzung verringern, die sowohl für die öffentliche Gesundheit als auch für das Klima schädlich ist. Die Initiative baut auf der visionären Arbeit von Bürgermeister Khan zur Bekämpfung der Luftverschmutzung in London auf. Das Pilotprojekt Breathe London wurde entwickelt, um Richtlinien wie die Ultra Low Emission Zone (ULEZ) zu unterstützen. Heute ist die ULEZ eine der weltweit ehrgeizigsten Bemühungen zur Bekämpfung der städtischen Luftverschmutzung. 1,500 km gemessen2 Es erstreckt sich über die gesamte Hauptstadt und ist die größte Reinluftzone ihrer Art auf der Erde. Das äußerst zielgerichtete Programm zielt darauf ab, die umweltschädlichsten Fahrzeuge von Londons Straßen zu entfernen und neun Millionen Menschen dabei zu helfen, sauberere Luft zu atmen.
Luftverschmutzung ist eines der dringendsten globalen Probleme. Fast kein städtisches Gebiet verfügt über eine Luftqualität, die den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entspricht. In 41 % der Städte herrscht Luftverschmutzung siebenmal höher als von der WHO empfohlen, was bedeutet, dass ihre Bewohner gefährlich verschmutzte Luft einatmen, die eine Reihe von Gesundheitsproblemen wie Asthma und Atemwegserkrankungen verursachen kann. Luftverschmutzung wird außerdem jedes Jahr mit 7 Millionen vorzeitigen Todesfällen in Verbindung gebracht. Und weltweit kostet die Luftverschmutzung die Weltwirtschaft auf 8.1 Billionen US-Dollar beläuft., das entspricht 6.1 % des globalen BIP. Einwohner, die in Städten leben, in denen Dichte, Geografie und Umweltverschmutzung durch Verkehr und Industrie einzigartige tägliche Gefahren darstellen, müssen sich dieser Realität stellen.
Städte atmen wird Städte mit Ressourcen und Unterstützung ausstatten, indem es sich auf vier Hauptpfeiler konzentriert:
- Daten und Forschung: Erweitern Sie die Verfügbarkeit lokaler Luftqualitätsdaten durch den Einsatz innovativer neuer Technologien und die Erforschung der Ursachen der Luftverschmutzung, um den lokalen Regierungen Belege für die Umsetzung und Durchsetzung neuer Richtlinien zu liefern.
- Stakeholder- und Community-Engagement: Engagieren Sie lokale Kampagnen und Basisorganisatoren, um das Bewusstsein und die Unterstützung für Maßnahmen zur Luftqualität zu stärken, insbesondere für Gemeinden, die am stärksten von Luftverschmutzung betroffen sind.
- Technische Unterstützung bei der Politik: Unterstützen Sie lokale Regierungen und Rathäuser bei der Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien für saubere Luft, indem Sie technische Hilfe und Kapazitätsaufbau bereitstellen, um politische Entscheidungsträger bei der Ermittlung und Umsetzung von Lösungen zu unterstützen.
- Teilen von Lektionen: Erkenntnisse städteübergreifend austauschen, um anderen Städten beim Handeln zu helfen.
„Als Küstenstadt sind Accra und seine Menschen den harten Auswirkungen des Klimawandels und Umweltstressoren ausgesetzt.“ sagte George Bray, Dekan der Metropolitan- und Gemeindevorsteher von Greater Accra. „Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, die giftige Luftverschmutzung anzugehen, um nicht nur die Gesundheit unserer Bewohner, sondern auch die Gesundheit unserer Küstenökosysteme zu schützen und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Mit den Forschungstools, der erhöhten Kapazität und dem gemeinsamen Lernen aus der Breathe Cities-Initiative freuen wir uns, der Stadt Accra Leben einzuhauchen.“
„Als Gouverneur von Jakarta erkenne ich die dringende Notwendigkeit, die Luftqualitätsprobleme in unserer Hauptstadt anzugehen.“ sagte Heru Budi Hartono, Gouverneur von Jakarta. „Unsere Partnerschaft mit Breathe Cities wird es uns ermöglichen, die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Überwachungstechnologie und Datenanalyse zu nutzen, um Verschmutzungsquellen besser zu lokalisieren, die schlimmsten gesundheitlichen Auswirkungen durch Fahrzeug- und Industrieverschmutzung einzudämmen und Jakarta in eine gesündere und lebenswertere Stadt für alle zu verwandeln.“ .“
„Luftqualität ist ein wichtiges Umweltziel für die Stadt Mailand, und die Unterstützung durch die Breathe Cities-Initiative wird entscheidend dazu beitragen, unsere Klimaziele zu erreichen.“ sagte Giuseppe Sala, Bürgermeister von Mailand und C40 Stellvertretender Vorsitzender Europa. „Als Stadt, die mit geografischen Herausforderungen in Bezug auf Luftstagnation und Schadstoffkonzentration konfrontiert ist, werden die datengesteuerten Lösungen und die technische Unterstützung ein Katalysator für die Verbesserung der Luftqualität und die Information der Politik sein.“
„Die Luftverschmutzung ist jedes Jahr für mindestens 48,000 vorzeitige Todesfälle in Frankreich verantwortlich.“ sagte Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris. „Durch unsere Partnerschaft mit der Breathe Cities-Initiative können wir mit der Umsetzung von Richtlinien beginnen, die auf den gemeinsamen Erkenntnissen anderer Städte, die von der gleichen Notlage betroffen sind, gepaart mit genauen lokalen Luftüberwachungsdaten unterstützt werden – was zu saubererer, atmungsaktiver Luft für alle Pariser führt.“
„In der dicht besiedelten Stadt Rio de Janeiro ist es von größter Bedeutung, unsere Luft sauber und gesund zu halten.“ sagte Eduardo Paes, Bürgermeister von Rio de Janeiro. „Von anderen Großstädten auf der ganzen Welt lernen zu können, wie sie die giftige Luftverschmutzung überwachen und bekämpfen, ist eine unglaubliche Gelegenheit, an der Heimatfront dauerhafte Verbesserungen herbeizuführen – nur durch diese einzigartige Zusammenarbeit ist dies möglich.“
„Gemeinsam werden wir als Verwalter unserer Umwelt die Luftverschmutzung bekämpfen, uns für sicherere Luft zum Atmen einsetzen und eine bessere Zukunft für unsere Städte gewährleisten.“ sagte Rafal Trzaskowski, Bürgermeister von Warschau. „Mit Hilfe der Breathe Cities-Initiative können wir Daten und neue Technologien nutzen, um das bedrohliche Problem der Luftverschmutzung besser zu verstehen. In Warschau hallt der Herzschlag unserer Stadt wider von der Widerstandskraft, die Qualität unseres Klimas und unserer Umwelt zu schützen und zu bewahren, und wir werden unermüdlich daran arbeiten, technische Kapazitäten aufzubauen, um unsere Zukunft mit sauberer Luft Wirklichkeit werden zu lassen.“