Die erste Ausgabe von findet im Konferenzzentrum der New York Times während der Climate Week NYC statt C40 Bei den Gesprächen kamen Bürgermeister, Wirtschaftsführer, Unternehmer, Klimaexperten und Journalisten zusammen, um zu diskutieren, was nötig ist, um das Pariser Abkommen umzusetzen und eine bessere Zukunft für unsere Menschen, unsere Städte und unseren Planeten zu schaffen. Sehen Sie, was die Medien sagen HIER.

Eröffnungsrede: Mark Watts

Mark Watts, Zeremonienmeister & C40 Geschäftsführer, eröffnet die Veranstaltung.

Grundsatzrede: Anne Hidalgo

Anne Hidalgo, C40 Vorsitzender und Bürgermeister von Paris fordert sofortige und ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen und sagt: „Wir sind Milliarden, die leben wollen, und zwar gut.“

Grundsatzrede: Patricia Espinosa

 

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des UNFCCC, hält eine Grundsatzrede: „Wir haben nicht mehr den Luxus der Zeit.“

Im Gespräch: Jerry Brown & Tom Steyer

Gouverneur Jerry Brown und Tom Steyer, Gründer und Präsident von NextGen America, im Gespräch, moderiert von Anne Thompson, Chefkorrespondentin für Umweltangelegenheiten von NBC News.

Sitzung I: Die Luft, die wir atmen

Sitzung I: Die Luft, die wir atmen, mit Tor Henrik Andersen, Stellvertreter des regierenden Bürgermeisters von Oslo; Paulette Frank, Vizepräsidentin für Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit; Jeremy Heimans, CEO von Purpose; und David Lu, CEO von Clarity Movement Co. Moderiert von Antha Williams von Bloomberg Philanthropies.

Grundsatzrede: Bill de Blasio

Bill de Blasio, Bürgermeister von New York City, hält eine Grundsatzrede und erklärt: „Selbst wenn unser Präsident ein Auge zudrückt, werden wir handeln.“

Sitzung II: Die Zukunft, die wir wollen

Sitzung II: Die Zukunft, die wir wollen, mit Bürgermeister Steve Adler von Austin, Bürgermeister Rahm Emanuel von Chicago und Bürgermeister Gregor Robertson von Vancouver. Moderiert von Issie Lapowsky vom WIRED Magazine.

Artikel teilen

Weitere Beiträge

Die Zukunft bauen

Das C40 Das Programm „Building Energy 2020“ (BE2020) wird mehr als 50 Städten weltweit dabei helfen, Maßnahmen zur Bewältigung eines erheblichen Problems zu ergreifen.