C40 Cities, ein globales Netzwerk von fast 100 Bürgermeistern, die sich für den Klimaschutz einsetzen, freut sich bekannt zu geben, dass Mete Coban MBE, stellvertretender Bürgermeister von London für Umwelt und Energie, zum C40 Board.
Eine Nachricht von Mete:
„Dem beitreten C40 Die Mitgliedschaft im Board ist ein unglaubliches Privileg in einer Zeit, in der der Klimanotstand dringende, mutige und transformative Maßnahmen erfordert.
„Als stellvertretender Bürgermeister von London für Umwelt und Energie bin ich stolz darauf, einen der ehrgeizigsten Klimaschutzpläne für Städte der Welt zu beaufsichtigen. Von der Dekarbonisierung unserer Gebäude über die Reinigung unserer Luft und den Ausbau umweltfreundlicher Verkehrsmittel bis hin zur Entwicklung Londons zu einem weltweiten Vorreiter in Sachen saubere Energie – unsere Arbeit schafft einen Präzedenzfall für Städte auf der ganzen Welt.
„Städte sind Vorreiter bei der Bereitstellung echter, greifbarer Lösungen. Überall auf der Welt investieren Bürgermeister in saubere Energie, nachhaltigen Verkehr und grüne Arbeitsplätze, die sowohl den Menschen als auch dem Planeten zugutekommen.
„Die Entscheidungen, die wir heute treffen, werden die Welt prägen, die wir unseren Kindern hinterlassen. Die Bekämpfung des Klimanotstands muss inklusiv sein. In dieser neuen Rolle werde ich mich dafür einsetzen, dass die Stimmen junger Menschen und unterrepräsentierter Gemeinschaften nicht nur gehört, sondern auch berücksichtigt werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen C40 Führende Politiker arbeiten daran, einen saubereren, gerechteren und sichereren Planeten für alle zu schaffen.“
Informationen Mete
Mete Coban MBE wurde im Juli 2024 stellvertretender Bürgermeister von London für Umwelt und Energie und beaufsichtigt den weltweit führenden Klimaaktionsplan des Bürgermeisters für die Hauptstadt.
Bevor Mete stellvertretender Bürgermeister wurde, war er Stadtrat und Kabinettsmitglied für Klimawandel, Umwelt und Verkehr im Londoner Stadtteil Hackney und setzte einen 61 Millionen Pfund schweren Green New Deal zur Bewältigung der Klimakrise um.
Mete gilt als Gründer der Jugendorganisation My Life My Say und hat dafür gesorgt, dass junge Menschen die Politik besser verstehen. Er leitete die Wählerregistrierungskampagne Give an X, die vor den britischen Parlamentswahlen im Juli 488,000 zu über 2024 neu registrierten Wählern führte.
In der Neujahrs-Ehrenliste 2020 erhielt Mete für seine Verdienste um die Jugend einen MBE als Anerkennung für seine Bemühungen, Politik und Demokratie der jüngeren Generation zugänglicher zu machen.