Der Zeitschrift für städtische Klimapolitik und Wirtschaft ist auf der Suche nach innovativen, zum Nachdenken anregenden und fundierten Originalforschungs- und politischen Leitlinien für eine Open-Call-Ausgabe, die im August 2026 veröffentlicht werden soll.

Der Zeitschrift für städtische Klimapolitik und Wirtschaft (JCCPE), veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der University of Toronto Press, ist Teil der Arbeit der C40 Zentrum für städtische Klimapolitik und Wirtschaft. Es bietet zeitnahe, evidenzbasierte Forschung, die zur städtischen Klimaagenda beiträgt und eine transformative Regierungspolitik hin zu einer gerechten und widerstandsfähigen Welt unterstützt.

Wir begrüßen Beiträge zu allen Aspekten der städtischen Klimaagenda, die die Regierungspolitik zur Schaffung widerstandsfähiger, gerechter Städte unterstützen. Wir sind jedoch besonders an Beiträgen interessiert, die sich mit den Forschungslücken befassen, die in den jüngsten Globale Forschungs- und Aktionsagenda zu Städten und Klimawandelwissenschaft (GRAA)

Die Zeitschrift lädt ein zur Mitwirkung folgender Personen:

  • Forscher und Akademiker; und
  • Stadtpraktiker (Stadtbeamte und zivilgesellschaftliche Organisationen), von denen wir relevante Fallstudien begrüßen.

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, dem wichtigsten Publikum des Journals – Bürgermeistern und städtischen Entscheidungsträgern – Forschungsergebnisse vorzustellen und ihre entscheidende Rolle bei der Demonstration zu unterstützen, dass zielgerichtete, missionsorientierte Strategien und Investitionen zu den notwendigen transformativen Veränderungen führen können, die Wissenschaft und Gesellschaft zur Bekämpfung des Klimawandels fordern.

Wir freuen uns über Anfragen vor der Einreichung. Wenden Sie sich daher gerne an die Redaktion, wenn Sie Ihre Idee besprechen möchten, um zu sehen, ob sie für die Zeitschrift geeignet ist.

Abstracts sollten nicht mehr als 250 Wörter umfassen und zeigen, wie Ihr Thema mit den Zielen der Zeitschrift übereinstimmt. Insbesondere sollten sie zeigen, wie Ihr Beitrag Bürgermeistern und Entscheidungsträgern von Nutzen sein wird. Bitte erläutern Sie in Ihrer E-Mail, welche Art von Manuskript Sie einreichen möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Manuskript am besten geeignet ist, können Sie uns gerne kontaktieren, um dies zu besprechen. 

Einsendungen

  1. Beiträge sind einzureichen an die Peer-Review-System.
  2. Richtlinien zu Manuskripttypen und zur Formatierung des Manuskripts finden Sie im ausführlichen Autorenrichtlinien.
  3. Die Beiträge sollten auf Englisch verfasst sein.

Senden Sie Ihre Abstracts oder Interessenbekundungen bis zum 25. April 2025 an slewis@c40.org 

Artikel teilen

Weitere Beiträge

Highlights: UrbanShift Africa Forum

Das UrbanShift Africa-Forum hob die Erfolge und Herausforderungen afrikanischer Städte im Bereich Klima hervor, während Bürgermeister auf dem gesamten Kontinent weiterhin…