Von Mark Watts, Geschäftsführer, C40 Städte
Die Ultra-Low-Emission-Zone (ULEZ), die nächste Woche im Zentrum Londons in Kraft tritt, hat einen neuen globalen Maßstab für ehrgeizige Klima- und Luftqualitätsrichtlinien gesetzt. Eine der größten und berühmtesten Städte der Welt hat entschieden entschieden, dass mit fossilen Brennstoffen betriebene Fahrzeuge nicht mehr frei durch die Innenstadt fahren dürfen und die Luft mit ihren giftigen Emissionen vergiftet.
Das ULEZ ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr in Betrieb und bietet Fahrern von Autos, Transportern, Taxis und Motorrädern, die nicht den allerhöchsten Emissionsstandards entsprechen, eine Gebühr von 12.50 £ pro Tag für das Privileg, ihr umweltschädliches Fahrzeug ins Zentrum bringen zu dürfen London.
Die Beweise für die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die menschliche Gesundheit sind absolut eindeutig. Tausende Londoner sterben jedes Jahr vorzeitig als direkte Folge der Luftverschmutzung. Kinder sind besonders anfällig für die schädlichen Auswirkungen der Schadstoffe, die von Benzin- und Dieselautos ausgehen, was zu Asthma bei Kindern, Wachstumsstörungen, verringerter Lungenkapazität und sogar psychischen Problemen bei jungen Londonern führt.
Dieselben Emissionen, die die Luft vergiften, tragen auch zum Klimawandel bei und bedrohen unsere aller Zukunft. Der jüngste IPCC zur globalen Erwärmung von 1.5 °C hat die Bedrohung, die ein unkontrollierter Klimawandel für die Großstädte der Welt darstellt, deutlich dargelegt.
Bürgermeister ergreifen zu Recht mutige und dringende Maßnahmen zum Schutz ihrer Bürger. 27 Städte haben sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2030 weite Teile ihrer Innenstädte frei von fossilen Brennstoffen zu machen. Shenzhen hat seine gesamte Flotte von 16,000 Fahrzeugen bereits erfolgreich durch Elektrobusse ersetzt und viele andere chinesische Städte sind auf dem besten Weg, diesem Beispiel innerhalb weniger Jahre zu folgen. Die Städte, die die Umstellung auf einen emissionsfreien Verkehr am schnellsten umsetzen, werden sich über sauberere Luft, gesündere und wohlhabendere Gemeinden, niedrigere Gesundheitskosten und eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels freuen.
Die Ära der Verbrennungsmotoren, die die großen Städte der Welt dominierten, geht zu Ende. Es wird nicht fehlen.