- Dreiviertel von C40 Städte reduzieren ihre Emissionen schneller als ihre jeweiligen Nationalstaaten
- C40 Untersuchungen zeigen, wie unzureichende national festgelegte Beiträge zu einem hohen Verbrauch fossiler Gase, Luftverschmutzung und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Städten auf der ganzen Welt führen
- NEU C40 Das Handbuch baut auf den Erfahrungen von Städten auf, um Ländern dabei zu helfen, die wirkungsvollsten Klimamaßnahmen in verschiedenen Sektoren zu ermitteln
- C40 Zu den auf der COP27 vertretenen Städten gehören Abidjan, Accra, Amman, Austin, Dakar, Dhaka Nord, Durban, Freetown, Nairobi, Tokio und Warschau
Bürgermeister aus der ganzen Welt haben eine klare Botschaft an die globalen Staats- und Regierungschefs, die an der 27. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) teilnehmen: Der beste Weg, Menschen überall vor steigenden Preisen, verschmutzter Luft und extremen Wetterbedingungen zu schützen und gute Arbeitsplätze in gerechteren Gesellschaften zu sichern, besteht darin, in sauberere, umweltfreundlichere Städte zu investieren, nicht in fossile Brennstoffe.
Die aktuellen Nationally Determined Contributions (NDC) bleiben weit hinter dem Ziel des Pariser Abkommens zurück, die Treibhausgasemissionen (THG) zu reduzieren und die globale Erwärmung auf 1.5 zu begrenzenoC im Vergleich zum vorindustriellen Niveau, laut a UN-Klimabericht letzten Monat veröffentlicht. In vielen Ländern führen unzureichende NDCs zu einem nicht nachhaltigen Verbrauch fossiler Gase in und um Städte, obwohl fossiles Gas zu erheblichen Treibhausgasemissionen führt, die Luftverschmutzung erhöht, mehr kostet und weniger Arbeitsplätze schafft als saubere Energielösungen.
NEU C40 Forschungsprojekte zeigt, dass die Nutzung fossiler Gase fast genauso viel zu vorzeitigen Todesfällen im Jahr 2020 beigetragen hat wie Kohlekraftwerke und dass die aktuellen NDCs im Jahr 776,000 zu XNUMX weiteren vorzeitigen Todesfällen führen würden C40 Städte bis 2050, verglichen mit 1.5oC-Szenario. Im Widerspruch zu ihren eigenen unzureichenden NDCs unternehmen wichtige Länder einen Gasausbau, der die Gasnutzungskapazität in und um 86 % erhöhen wird C40 Städte bis 2035, während ein 1.5oDas C-Szenario würde eine Reduzierung um 30 % erfordern.
Während in den sieben Jahren seit der Unterzeichnung des Pariser Abkommens durch die Staats- und Regierungschefs der Welt kein Land Pläne entwickelt hat, die mit dem 1.5-Grad-Ziel vereinbar sind, 62 C40 Städte haben dies getan, weitere sind in Arbeit. Dreiviertel davon C40 Städte reduzieren ihre Emissionen schneller als ihre jeweiligen Nationalstaaten. Dank der Arbeit von Städten auf der ganzen Welt ist die Luftverschmutzung um 5 % zurückgegangen.
Diese Woche C40 enthüllte die NDC Ambition Handbook Damit die Länder die wirkungsvollsten und umfassendsten Maßnahmen ermitteln können, die in verschiedenen Sektoren umgesetzt werden sollen, darunter Energie, Verkehr, Gebäude, Abfall, Bauwesen und Stadtplanung. Das Handbuch ist von den Erfahrungen von Städten inspiriert, die Klimaschutzmaßnahmen ergreifen, und baut auf dem Multilevel Climate Action Playbook auf, dessen zweite Auflage erscheint veröffentlicht am 15. November auf der COP27 vom Globalen Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie.
Letzten Monat, im C40 Auf dem Weltbürgermeistergipfel kamen Stadtführer zusammen, um bekannt zu geben, dass die Projektpipeline in C40 Städte können liefern 50 Millionen grüne Arbeitsplätze bis 2030 – ein Drittel mehr als im Normalfall. Bürgermeister schaffen gewaltig Anlagemöglichkeiten In emissionsfreie, integrative und effiziente Projekte und Infrastruktur fließt immer noch mehr Geld in fossile Brennstoffe und Teile der Wirtschaft, die die Emissionen erhöhen, nicht verringern.
Sadiq Khan, Bürgermeister von London und C40 Der Vorsitzende bat die Bürgermeisterdelegation um die Leitung von Freetown und Dhaka North und erkannte die Bedeutung der Stimmen des Globalen Südens im Kampf gegen den Klimawandel an.
Sadiq Khan sagte: „Der Klimanotstand ist die größte globale Bedrohung, der wir heute gegenüberstehen. Die Kosten der Untätigkeit für unsere Wirtschaft, unseren Lebensunterhalt, die Umwelt und die Gesundheit unserer Bürger sind weitaus höher als die Kosten für das Ergreifen von Maßnahmen.
„Anfang dieses Monats stand ich stolz neben Bürgermeistern aus aller Welt bei der Konferenz C40 Weltbürgermeistergipfel und bekräftigte, dass Städte im Kampf gegen den Klimawandel Macher und nicht Verzögerer sein würden. Ich fordere die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, sich die Zeit zu nehmen, zuzuhören und aus all der großartigen Arbeit zu lernen C40 Bürgermeister haben dies auf der ganzen Welt umgesetzt und auf der COP27 ein ähnliches Beispiel gegeben. Wir dürfen einfach keine Zeit verlieren.“
Yvonne Aki-Sawyerr, Bürgermeisterin von Freetown und C40 Stellvertretende Vorsitzende, sagte: „Städte stehen weiterhin an vorderster Front der Klimakrise und bieten und implementieren innovative Lösungen, um die Auswirkungen des Klimawandels in unseren Gemeinden zu bewältigen.“ Ich rufe die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, auf Stadtebene mit uns zusammenzuarbeiten, aus unseren Erfahrungen zu lernen und vertrauenswürdige Partner im Kampf gegen den Klimawandel zu werden.
„Als Stadt teilt Freetown nicht nur unsere Geschichten mit anderen afrikanischen Städten, wir arbeiten auch mit ihnen zusammen, um Lösungen umzusetzen. Um der Entwaldung entgegenzuwirken, arbeiten wir mit Gemeindeorganisationen, Jugendgruppen und den nationalen Regierungsbehörden zusammen, um 1 Million Bäume zu pflanzen und wachsen zu lassen; Um der extremen Hitze entgegenzuwirken, installieren wir auf Märkten in unserer Stadt Schattenabdeckungen, die Marktfrauen Schatten spenden, die zuvor unter der sengenden Sonne gehandelt haben. Ich ermutige die Stadtführer, ihre Geschichten nicht nur auf der COP27 zu erzählen, sondern bei jeder sich bietenden Gelegenheit, auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.“
Atiqul Islam, Bürgermeister von Dhaka Nord und C40 Stellvertretende Vorsitzende, sagte: „Städte sind Laboratorien des Wandels, und sie verfolgen ehrgeizige Klimalösungen, auch wenn nationale Regierungen wichtige Maßnahmen verzögern.“
„Hier in Dhaka North haben wir 24 Parks in der ganzen Stadt geschaffen, indem wir diese Ländereien von Eindringlingen zurückerobert haben, einen zwei Kilometer langen Kanal von einem illegalen LKW-Standort befreit und etwa 2 Bäume an seiner Böschung gepflanzt haben. Ich appelliere an die Staats- und Regierungschefs der Welt, von Bürgermeistern und Stadtführern zu lernen und sie bei der wirkungsvollen Arbeit zu unterstützen, die sie jeden Tag leisten, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu bekämpfen und eine grüne und gerechte Erholung von der Pandemie zu beschleunigen.“
C40 Geschäftsführer Mark Watts sagte: „Es ist bemerkenswert, was Städte leisten, insbesondere angesichts der vielfältigen Herausforderungen der letzten Jahre.“ Städte sind in der Lage, sich schnell zu bewegen, da sie in der Lage sind, miteinander zusammenzuarbeiten, sei es im Rahmen technischer Kooperationen wie z Peking und Kopenhagen tauschen Fachwissen aus den Brennstoffverbrauch in der Fernwärme zu senken, oder Die Zusammenarbeit zwischen Tokio und Kuala Lumpur den Bausektor zu dekarbonisieren. Jetzt müssen wir diese Zusammenarbeit intensivieren, um wirklich auf dem richtigen Weg zu sein, die Emissionen bis 2030 im Einklang mit einem 1.5-Grad-Ziel zu halbieren.
„Wir wissen, dass wir es schaffen können – die Reduzierung der Luftverschmutzung um 5 %.“ C40 Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in den Städten im letzten Jahr entspricht in etwa dem Ausmaß der Reduzierung der Treibhausgasemissionen, die wir jedes Jahr benötigen. Wenn wir auf globaler Ebene eine katastrophale globale Erwärmung verhindern wollen, dann ist die Art der Zusammenarbeit, die derzeit stattfindet C40„In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spaltung muss es zur Norm werden.“
Eine Delegation von Bürgermeistern aus C40 Städte nehmen an der COP27 teil, um zu zeigen, wie Städte bereits die unmittelbaren, dringend benötigten Maßnahmen ergreifen, die die Welt auf den Weg bringen, die Emissionen bis 2030 zu halbieren. C40 Zu den auf der COP27 vertretenen Städten gehören Abidjan, Accra, Amman, Austin, Dakar, Dhaka Nord, Durban, Freetown, Nairobi, Tokio und Warschau.