London, Großbritannien (17. September) - Heute, den C40 Cities Climate Leadership Group (C40) gab bekannt, dass das Unternehmen BYD, den Weltmarktführer für Elektrofahrzeuge, als Finanzierungspartner für die dritte Auflage gewonnen hat C40 Auszeichnungen, die weltweit führende Stadtpolitiken und -programme hervorheben, die Emissionen reduzieren und die Nachhaltigkeit verbessern. Die 2013 ins Leben gerufenen Auszeichnungen wurden ins Leben gerufen, um Erfolge anzuerkennen, Ehrgeiz zu fördern und Lehren zwischen Städten auf der ganzen Welt auszutauschen. Die diesjährige Preisverleihung findet am 3. Dezember in Paris während der COP21-Klimaverhandlungen statt.
„BYD könnte nicht begeisterter über die Zusammenarbeit sein C40 um die emissionsarme Wirtschaft zu fördern und den Klimaschutz zu verbessern“, sagte Sherry Li, Marketingleiterin der BYD-Überseegruppe. „C40 und BYD haben das gleiche Ziel, nämlich die Städte grüner, umweltfreundlicher und intelligenter zu machen.“
"The C40 Die Cities Awards sind zu einem Goldstandard für die Anerkennung der Führungsrolle von Städten im Klimaschutz geworden, und wir begrüßen BYD als Partner der diesjährigen Veranstaltung“, sagte Kevin Austin, stellvertretender Geschäftsführer von C40. „Jedes Jahr inspirieren die Finalisten- und Gewinnerprojekte andere Städte dazu, Lösungen schneller und effizienter umzusetzen und gemeinsam einen globalen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten und eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben.“
Das C40-BYD-Partnerschaft ist ein Bestandteil von C40Das strategische Ziel besteht darin, den Klimaschutz in chinesischen Städten zu verbessern und gleichzeitig saubere Transportsysteme in Städten auf der ganzen Welt zu fördern. Anfang dieser Woche beim US-chinesischen Klimagipfel in Los Angeles C40 gab bekannt, dass die Städte Guangzhou und Nanjing seinem globalen Netzwerk beigetreten sind, wodurch sich die Gesamtzahl der chinesischen Megastädte auf sieben Mitglieder erhöht. Im März 2015 haben Städte im Low Emission Vehicles Network gemeinsam eine internationale Erklärung zu sauberen Bussen verfasst und damit ihr Engagement für die Integration emissionsarmer und emissionsfreier Busse in ihre Flotten zum Ausdruck gebracht. Mit diesem Aufruf an globale Hersteller, Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel, Leasinggesellschaften, multilaterale Entwicklungsbanken und andere Finanzierungsagenturen hoffen Städte, einige der Hindernisse zu beseitigen, die ihren Ambitionen zur Dekarbonisierung des städtischen Massenverkehrs im Weg stehen.
BYD reagierte auf die Erklärung mit der Zustimmung, den weltweit ersten rein elektrischen, emissionsfreien Doppeldeckerbus für die City of London zu entwerfen und zu bauen.
„Da BYD bei weitem der weltweit größte Hersteller von emissionsfreien reinen Elektrobussen ist und daher daran interessiert ist, deren Einführung und Nutzung so schnell wie möglich zu fördern, freuen wir uns auch, heute die Erklärung unterstützt und BYD zugesagt zu haben, bei der Förderung von Nullemissionen mitzuhelfen.“ – nicht nur extrem emissionsarme – Fahrzeuge auf den Straßen der Großstädte der Welt“, sagte Isbrand Ho, Geschäftsführer von BYD Europe, auf dem Clean Bus Summit in London Anfang des Sommers.
BYD hat seinen Sitz in Shenzhen, China. Mit seiner weltweit führenden Eisenphosphatbatterie erforscht und produziert BYD verschiedene Arten von Fahrzeugen mit neuer Energie, darunter Elektrobusse, Elektro-Lkw, Elektrogabelstapler, Hybrid-Plug-in-SUVs sowie Limousinen, um den Marketinganforderungen gerecht zu werden. Seit Juni dieses Jahres ist BYD zum Weltmarktführer im Bereich New Energy Vehicles geworden. BYD hat weltweit knapp über 5,000 Elektrobusse in mehr als 36 Ländern verkauft, darunter Großbritannien, die USA und die Niederlande. Faktoren wie Batterieinnovationen, steigende Kraftstoffkosten und politische Anreize – einschließlich groß angelegter Pilotprogramme in C40 Die Städte Shanghai und Shenzhen haben alle dazu beigetragen, dass chinesische Städte weltweit führend bei Elektrofahrzeugen werden.
Shenzhen gewann 2014 den City Climate Leadership Award in der Kategorie „Stadtverkehr“ für seine innovative Werbekampagne für neue Energiefahrzeuge. Das Programm besteht aus Bemühungen, öffentliche und private Interessengruppen zu mobilisieren, um die öffentliche Unterstützung für elektrifizierte öffentliche Verkehrsmittel und schließlich für private Autos zu fördern, mit dem langfristigen Ziel, null Emissionen zu erreichen. Das Projekt hat bereits messbare Erfolge sowohl bei der Reduzierung der CO2009-Emissionen als auch bei den gesundheitlichen Vorteilen verzeichnet – von 2013 bis 2 reduzierte Shenzhen die CO160,000-Emissionen um 10 Tonnen und führte die Stadt laut Chinas Umweltbehörde zu einem der zehn besten Orte für die beste Luftqualität.