Aktualisiert: Juli 2023

C40 Cities Climate Leadership Group, Inc., ein in Delaware eingetragenes, nicht börsennotiertes, gemeinnütziges Unternehmen mit eingetragenem Sitz in 120 Park Avenue, Floor 23, New York, NY, USA, und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „wir“, „uns“) " oder "C40„) verpflichten sich, die Privatsphäre der Personen zu schützen und zu respektieren, die uns bei der Erfüllung unserer gemeinnützigen Mission unterstützen.

Unsere Partner sind:

  • C40 Cities Climate Leadership UK, eine in England und Wales eingetragene Wohltätigkeitsorganisation mit der Firmennummer 10401717 und der Wohltätigkeitsnummer 1173124, deren eingetragener Firmensitz sich in 44 Featherstone Street, London EC1Y 8RN, Großbritannien befindet.
  • C40 Cities Climate Leadership South Africa NPC, ein in Südafrika registriertes gemeinnütziges Unternehmen mit der Firmennummer 2017/243962/08 und dem eingetragenen Sitz im Traduna House, 118 Jorissen Street, Braamfontein, 2001 Gauteng, Südafrika.
  • Foreningen C40 Cities Climate Leadership Denmark, ein in Dänemark registrierter Verein mit der CVR-Nummer 40708243 und dem eingetragenen Sitz in c/o BLOXHUB, Bryghuspladsen 8, 1473 Kopenhagen K, Dänemark.
  • C40 Cities Climate Leadership Group (USA) Beijing Representative Office, ein in China registriertes Repräsentanzbüro mit dem einheitlichen Sozialkreditcode G1110000MCW1706939, dessen eingetragener Sitz sich in Raum 101, 10. Stock, 12# Diplomatic Residence Compound, No.1 Xiushui Street, Chaoyang District, Peking befindet , China.

Jedes dieser verbundenen Unternehmen kann für die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sein und diese können intern zwischen diesen verbundenen Unternehmen weitergegeben werden, um die unten aufgeführten Zwecke zu erreichen.

Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch, um zu verstehen, wie C40 nutzt Ihre personenbezogenen Daten und dient der Information über Ihre Datenschutzrechte.

Diese Datenschutzerklärung gilt für C40.org und alle anderen C40 Websites, Formulare oder Dienste, zusätzlich zur Teilnahme an Veranstaltungen oder allgemeinen Interaktionen mit C40 oder seine Vertreter („ C40 Dienstleistungen ").


1. Welche personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir?

Zu den personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise erfassen, gehören Name, E-Mail-Adresse, Arbeitgeber, Berufsbezeichnung, Geschäftsadresse, Telefonnummer, Standort oder weitere Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen.

Bereitstellung C40 Bei der Nutzung unserer Dienste protokollieren wir möglicherweise auch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), Ihren Browsertyp, Cookie-Informationen, Zugriffszeiten und Gerätetyp.


2. Wie sammeln wir?
persönliche Informationen?

Wir erhalten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen Direkt an uns, zum Beispiel wenn Sie mit unseren Mitarbeitern in Kontakt treten, ein Formular auf unserer Website ausfüllen oder verwenden C40 Dienstleistungen. Wir erheben auch personenbezogene Daten indirekt von Ihnen, wenn Sie unsere Websites besuchen, einschließlich technischer Informationen über Ihr Gerät und Ihr Surfverhalten wie IP-Adresse und Ihre Interaktionen mit den Websites sowie über Cookies.

Möglicherweise erhalten wir auch Informationen über Sie von dritte seite , zum Beispiel aus einer unserer Mitgliedsstädte (siehe www.c40.org/cities ), Partnerorganisationen oder von Einzelpersonen oder Drittorganisationen, die unsere gemeinnützigen Interessen teilen und Sie möglicherweise mit uns bekannt machen. Wir erhalten auch einige persönliche Informationen über Sie, wenn Sie Social Logins verwenden (siehe Abschnitt 4 unten).

Wir erfassen Ihre Informationen möglicherweise aus öffentlich zugänglichen Quellen, beispielsweise der Website Ihrer Organisation oder Ihres Arbeitgebers (z. B. Ihre geschäftlichen Kontaktdaten einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse). Abhängig von Ihren Datenschutzeinstellungen für Social-Media-Dienste können wir auf Informationen von diesen Konten oder Diensten zugreifen, einschließlich von LinkedIn, Facebook, Instagram und Twitter.

Im Allgemeinen können wir Ihre personenbezogenen Daten aus diesen verschiedenen Quellen kombinieren, um sie gemäß den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken zu verwenden.


3. Wie und warum verwenden wir
diese persönlichen Informationen?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Arten verwenden, darunter:

  • zu fördern C40's Wohltätigkeits- und Bildungsmission (einschließlich der Führung einer Liste relevanter städtischer Kontakte, mit denen wir bei der Verfolgung unserer Mission kommunizieren und mit und zwischen städtischen Kontakten vernetzen können);
  • um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste oder Informationen bereitzustellen und allgemein mit Ihnen zu kommunizieren;
  • um Ihnen oder Ihrer Organisation die Teilnahme daran zu erleichtern C40des Netzwerks oder eines unserer Programme und/oder Veranstaltungen – und um diese Programme und Veranstaltungen zu verwalten;
  • um Ihnen Informationen über unsere gemeinnützigen Aktivitäten zukommen zu lassen, einschließlich C40 und Veranstaltungen, Arbeiten und andere Dienstleistungen Dritter im Zusammenhang mit unserer Wohltätigkeits- und Bildungsmission, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
  • um unsere Arbeit, einschließlich unserer Dienstleistungen und Aktivitäten, zu analysieren und zu verbessern und über die Auswirkungen und Wirksamkeit unserer Arbeit zu berichten;
  • zu Verwaltungszwecken, einschließlich der Erstellung eines Kontos für Sie, wenn Sie sich bei uns registrieren; um Sie über Änderungen zu informieren C40 Dienstleistungen; behalten C40 Dienstleistungen sicher und geschützt; und um sicherzustellen, dass Inhalte auf die effektivste Weise präsentiert werden;
  • zu Zwecken der Unternehmensverwaltung, einschließlich der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die für uns verbindlich sind (z. B. gegenüber Steuer- und Strafverfolgungsbehörden), zur Verhinderung von Betrug oder Missbrauch von Dienstleistungen sowie zur Geltendmachung, Verteidigung und/oder Durchsetzung rechtlicher Ansprüche;
  • Wir können Ihnen gesondert weitere spezifische Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zukommen lassen (z. B. wenn Sie sich für eine Stelle bewerben). C40). Wenn wir außerdem damit rechnen, Ihre Daten auf eine Art und Weise zu verarbeiten, die vernünftigerweise über das hinausgeht, was Sie vernünftigerweise erwarten könnten, werden wir Sie im Voraus benachrichtigen, gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen oder von der Verarbeitung Ihrer Daten auf die neue Art und Weise absehen.

4. Soziale Anmeldungen

Manche C40 Dienste (z. B. unser Knowledge Hub) ermöglichen Ihnen die Registrierung oder Anmeldung bei Ihrem Konto über eine Drittanbieterplattform wie Google oder LinkedIn. Wenn Sie dies tun, gibt die Drittanbieterplattform einige Ihrer (Basiskonto-)persönlichen Daten an uns weiter, beispielsweise den Namen und die E-Mail-Adresse, die Sie für Ihr Drittanbieterkonto verwenden. Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Sie bei der Anmeldung zu identifizieren und Ihnen den Zugriff zu ermöglichen C40 Services.

Wir verlangen nicht, dass Sie soziale Logins verwenden – wenn Sie möchten, können Sie sich jederzeit mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren oder anmelden und ein erstellen C40 Konto. Sie können die Verknüpfung Ihres Google- oder LinkedIn-Kontos auch mit Ihrem aufheben C40 Konto, indem Sie Ihre Einstellungen/Präferenzen bei Google bzw. LinkedIn aktualisieren:


5. Was ist unsere Rechtsgrundlage?
für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt, dass wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine oder mehrere Rechtsgrundlagen stützen. Folgendes ist für uns relevant:

  • Wo du gibst Zustimmung (z. B. um unseren Newsletter zu erhalten).
  • Wir sind einen Vertrag eingegangen vertragliche Vereinbarung oder auf Ihren Wunsch hin Schritte unternommen haben, bevor Sie (mit Ihnen) einen solchen Vertrag eingegangen sind.
  • Sofern erforderlich zur Einhaltung von a rechtliche Verpflichtung dem wir unterliegen.
  • Wo gibt es eine berechtigtes Interesse wenn wir dies tun, sofern unsere Nutzung fair und ausgewogen ist und Ihre Rechte und Freiheiten nicht übermäßig beeinträchtigt – im Allgemeinen C40Die berechtigten Interessen von s zielen auf die Förderung ab unsere gemeinnützige und pädagogische Mission (z. B. Unternehmensführung und Berichterstattung, Bereitstellung von Dienstleistungen und Programmen sowie Networking und Kampagnen).
  • Wenn Sie sich unter achtzehnBitte stellen Sie sicher, dass Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Weitergabe Ihrer persönlichen Daten haben C40.

6. Geben wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter?

Wir geben Ihre Daten an unsere Auftragnehmer, Lieferanten und Partner weiter, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen oder mit denen wir zusammenarbeiten, soweit dies erforderlich ist, damit wir Ihnen Leistungen erbringen können C40 Dienstleistungen – sofern wir davon überzeugt sind, dass sie ausreichende Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und Datenschutzrechte bieten und dass wir eine entsprechende Vereinbarung mit ihnen getroffen haben.

Wir können Ihre Daten auch zwischen unseren verbundenen Unternehmen (wie in der Einleitung zu dieser Erklärung beschrieben) weitergeben, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und gegebenenfalls zur Erfüllung unserer gemeinnützigen Mission C40 Services.

Möglicherweise müssen wir Ihre Daten auch an örtliche Behörden oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies gemäß den einschlägigen Datenschutzbestimmungen ausdrücklich zulässig ist. Wenn wir fusionieren oder eine Umstrukturierung vornehmen, können wir im Rahmen dieser Transaktion personenbezogene Daten erwerben oder übertragen, Ihre personenbezogenen Daten werden jedoch weiterhin für dieselben Zwecke verwendet.


7. Internationale Transfers

Als internationale Organisation müssen wir gelegentlich Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen – auch zwischen diesen C40's Tochtergesellschaften und Niederlassungen, aber auch, wenn wir Lieferanten nutzen und mit anderen Dritten zusammenarbeiten, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind. Bitte beachten Sie, dass in einigen Ländern außerhalb des EWR möglicherweise ein geringerer Schutzstandard für personenbezogene Daten gilt, einschließlich geringerer Sicherheitsanforderungen und weniger Rechte für Einzelpersonen. In diesen Fällen wurden angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, etwa von der Europäischen Kommission genehmigte Vertragsklauseln und technische Maßnahmen, um personenbezogene Daten angemessen zu schützen.


8. Sicherheit

C40 verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten sicher aufzubewahren. Wir ergreifen geeignete und verhältnismäßige Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren Verlust, Zerstörung und Missbrauch zu verhindern. Wir verwenden strenge Verfahrens- und Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Berechtigungskontrollen und Audit-Protokollierung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher behandelt werden. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher ist und obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit oder Integrität personenbezogener Daten, die online von oder an Sie übertragen werden, nicht garantieren .


9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung beim Durchsuchen unserer Website zu bieten und ermöglicht es uns, unsere Website zu verbessern.


10. Ihre Datenschutzrechte
und Entscheidungen

Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen (z. B. wenn Sie sich für einen unserer Newsletter anmelden und damit einverstanden sind, dass wir Ihnen Marketinginformationen zur Verfügung stellen), können Sie diese Einwilligung widerrufen (einschließlich des Rechts auf „Opt-out“) (unsere Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke im Allgemeinen) jederzeit per E-Mail widerrufen privacy@c40.org oder indem Sie unten in jeder Marketing-E-Mail auf „Abbestellen“ klicken.

Sie haben außerdem folgende Rechte:

  • Um von uns Zugriff auf Ihre persönlichen Daten (einschließlich einer Kopie davon) anzufordern.
  • Um uns zu bitten, Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren, wenn diese unrichtig sind (und Sie können uns bitten, dies zu überprüfen, wenn Sie sich nicht sicher sind)
  • In einigen Fällen können Sie uns bitten, Ihre persönlichen Daten zu löschen.
  • Um uns aufzufordern, die Verarbeitung einzuschränken, wenn Uneinigkeit über deren Richtigkeit oder rechtmäßige Verwendung besteht.
  • Der Verarbeitung zu widersprechen, wenn wir (i) uns auf berechtigte Interessen berufen oder (ii) Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing verwenden oder (iii) Ihre personenbezogenen Daten für statistische Zwecke verwenden.
  • Zur Datenübertragbarkeit unter bestimmten Umständen – wenn wir Ihre personenbezogenen Daten (i) auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, (ii) weil die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor dem Vertragsabschluss erforderlich ist Abschluss eines Vertrages und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, können Sie von uns verlangen, dass wir Ihnen oder einem anderen Dienstleister diese in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an privacy@c40.org. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte Ausnahmen unterliegen und nur unter bestimmten Umständen gelten. Wir können auch zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und aus Sicherheitsgründen, bevor wir Ihren Wünschen nachkommen können.

Wenn Ihre Daten der DSGVO unterliegen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Anforderungen der DSGVO in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nicht eingehalten haben (im Vereinigten Königreich, Dies wäre beispielsweise das Information Commissioner's Office oder ICO – www.ico.org.uk/global/contact-us ).


11. Wie lange werden wir aufbewahren?
Ihre persönliche Information?

Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erfasst und/oder verwendet werden, erforderlich ist. Wenn jedoch vor diesem Datum (i) Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem/diesen Zweck(en) nicht mehr erforderlich sind, (ii) wir nicht länger berechtigt sind, sie zu verarbeiten, oder (iii) Sie Ihr Recht auf Löschung wirksam ausüben (bitte siehe Abschnitt 10 oben), werden wir sie zum entsprechenden Zeitpunkt aus unseren Aufzeichnungen entfernen.

Sofern erforderlich, werden wir in einigen Fällen personenbezogene Daten mindestens so lange aufbewahren, wie es zur Einhaltung relevanter behördlicher oder gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Wir werden Informationen auch dann und so lange wie nötig aufbewahren, um Rechtsstreitigkeiten beizulegen.


12. Änderungen dieser Mitteilung

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu sehen.


13. Kontaktiere uns

Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verwendung Ihrer Daten richten Sie bitte an privacy@c40.org oder ATTN: C40 Legal, 120 Park Ave, Etage 23, New York, NY 10017.