Tech-Challenge
2020 und 2019 zur Verfügung
Die Women4Climate Tech Challenge war ein internationaler Wettbewerb, der kreativen, von Frauen geleiteten technischen Klimalösungen offen stand C40 Städte, unterstützt von der Velux Group.
gestartet im 2019 im C40 Weltbürgermeistergipfel in Kopenhagen, die Gewinner der ersten Ausgabe waren:
- Elodie Grimoin aus Paris, dessen „Urban Canopee“ Pflanzendächer in Städten einsetzt, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Die Vordächer reduzieren die städtische Hitze und Luftverschmutzung und fördern die Artenvielfalt, wodurch grünere und gesündere Gemeinden entstehen.
- Inna Braverman aus Tel Aviv-Yafo beeindruckt von der „Eco Wave Power“, die Energie aus Meereswellen gewinnt, um effizienten, erneuerbaren und emissionsfreien Strom zu erzeugen. Mithilfe einzigartig geformter Bojen nutzt es Wellenenergie, um einen Wassermotor anzutreiben und so Strom für das Netz zu erzeugen.
In der zweiten Ausgabe der Tech Challenge, die in stattfand 2020 und einer Live-Pitching-Session. Zu den Gewinnern gehörten:
- Lorena Gordillo Dagallier aus Cambridge hat ihre Initiative „open-seneca“ erfolgreich gepitcht – ein mobiles Luftqualitätssensornetzwerk, das neben Bildungsworkshops in der ganzen Stadt installiert werden soll.
- Anai Green aus Tel Aviv-Yafo beeindruckte die Jury mit ihrem innovativen Stoff „Lumiweave“, der gleichzeitig eine Schattenfunktion bietet und Licht durchlässt.
Meiling Gao und Vivian Bi aus Kalifornien, die gemeinsam mit ihrer Initiative „Clarity“ gewonnen haben, einem intelligenten, kostengünstigen Luftüberwachungssystem für den Innen- und Außenbereich, das Echtzeitdaten zur Luftqualität liefert.
C40 Jährliche Women4Climate-Konferenz
2019, 2018 und 2017
Das C40 Die jährliche Women4Climate-Konferenz war eine dynamische Zusammenkunft von C40 Bürgermeister, Branchenführer, Innovatorinnen und Klimaaktivisten, die die Führungsrolle von Frauen im Klimaschutz zur Schau stellten und feierten.
2017: Eröffnungskonferenz Women4Climate, New York City
- Bürgermeisterinnen und Wirtschaftsführerinnen versammelten sich in NYC und verpflichteten sich, den Klimawandel zu bekämpfen.
- Einflussreiche Führer aus Paris, Mexiko-Stadt, Durban, Kapstadt und Caracas sagten Unterstützung zu.
- Veranstaltet von C40 Vorsitzende und Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo markierte die Geburtsstunde des C40 Women4Climate-Initiative.
2018: Zweite jährliche Women4Climate-Konferenz, Mexiko-Stadt
- Weltbürgermeister, Wirtschaftsführer und Innovatoren trafen sich in Mexiko-Stadt.
- Das Programm betonte die zentrale Rolle der Frauen bei der Schaffung einer grüneren und wirtschaftlich prosperierenden städtischen Zukunft.
- In Vorträgen und spannenden Präsentationen stellten die Redner innovative Ideen und urbane Projekte vor C40 Teilnehmer des Mentoring-Programms Women4Climate.
2019: Dritte jährliche Women4Climate-Konferenz, Paris
- Weltweit versammelten sich Bürgermeister, Wirtschaftsführer und Veränderer, um die Führungsrolle von Frauen im Klimaschutz zu demonstrieren.
- Am Programm nahmen Mentees der Mentoring-Initiative Women4Climate und Finalistinnen der Tech Challenge 2019 teil.
- Durch Vorträge beleuchtete die Veranstaltung Frauen, die an der Spitze innovativer Klimalösungen stehen.