C40 Der Vorsitzende, der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, und Chinas Ministerpräsident Li Keqiang haben gerade ein wegweisendes Treffen zu Themen wie der Förderung des Klimaschutzes in chinesischen Städten abgehalten. Im November 2014 signalisierte Präsident Xi Chinas Entschlossenheit, Lösungen für den Klimawandel zu finden, als er die Ziele des Landes für den COXNUMX-Höchstwert bekannt gab2 Emissionen um 2030 oder früher zu reduzieren und den Anteil ihrer Energie aus nicht-fossilen Brennstoffquellen bis 20 auf 2030 Prozent zu erhöhen – ein Ziel, zu dessen Erreichung Städte beitragen können.

Die Intensivierung des Engagements in China war eine strategische Säule der Amtszeit von Bürgermeister Paes C40 Stuhl. 

Um Chinas Größe und Führungsrolle in der Weltbevölkerung und Wirtschaft sowie sein Bestreben, das Wirtschaftswachstum von den Treibhausgasemissionen zu entkoppeln, widerzuspiegeln, besprach Bürgermeister Paes' mit dem Premierminister, wie das geht C40 könnte die Mitgliedschaft chinesischer Städte erweitern und ein Regionalbüro in Peking einrichten.

„Städte sind wichtige Partner der Nationen bei der Festlegung und Erreichung ehrgeiziger Klimaziele auf dem Weg nach Paris und darüber hinaus; Nirgendwo trifft dies mehr zu als in China, wo die Zahl und Größe der Megastädte schnell wächst“, sagte Bürgermeister Paes. „Wir würden die Unterstützung von Premierminister Li bei der Einbindung weiterer chinesischer Städte begrüßen C40 globales Netzwerk. Durch die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch können Städte weiter und schneller vorankommen und lebenswerte Städte für die städtischen Bürger von heute und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen schaffen.“

Chinesische Städte verfügen über Fachwissen in der kohlenstoffarmen Entwicklung, das mit anderen geteilt werden kann C40 Städte; Beispielsweise ist die weit verbreitete Verbreitung von Elektrobussen in chinesischen Städten eine weltweit führende Praxis C40 beabsichtigt, Städten dabei zu helfen, sich global zu replizieren.

Der offizielle Besuch von Premierminister Li war Teil einer dreitägigen Reise zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit mit Brasilien auf Einladung von Präsidentin Dilma und beinhaltete einen Besuch in Rio, wo im nächsten Jahr die ersten Olympischen Spiele Südamerikas stattfinden. 

Artikel teilen

Weitere Beiträge