Bürgermeister von 52 der größten Städte der Welt, die mehr als 275 Millionen Bürger repräsentieren, haben den Druck auf die Staats- und Regierungschefs der G20 erhöht, sich auf ihrem Gipfel an diesem Wochenende mit dem Klimawandel zu befassen.

Diese mächtige Gruppe von Bürgermeistern, alle Mitglieder der C40 Netzwerk, veröffentlicht a gemeinsame Erklärung fordert die Staats- und Regierungschefs der reichsten Nationen der Welt auf, mit Städten zusammenzuarbeiten, um „unseren Planeten zu retten“. Sie warnten: „Angesichts der Absicht der USA, aus dem Pariser Abkommen auszutreten, ist die Entschlossenheit der anderen 19 Staats- und Regierungschefs beim bevorstehenden G20-Gipfel, die Zukunft unseres Planeten zu sichern, wichtiger denn je.“

Mittlerweile haben mehr als 40,000 Menschen aus aller Welt eine unterzeichnet Petition, inspiriert von der Erklärung der Bürgermeister, in der sie Maßnahmen von den G20-Staats- und Regierungschefs forderten.

Mehrere Pionierstädte, darunter Paris, Warschau, Buenos Aires, Kopenhagen, Stockholm und Mexiko-Stadt, haben die Kampagne mit einer großen Plakatwand auf ihre Straße gebracht Werbekampagne.

C40 auch beigetreten einzigartige Koalition Städte, Staaten und Regionen, Unternehmen und Investoren verpflichten sich zur Umsetzung des Pariser Abkommens und fordern die Staats- und Regierungschefs der G20 auf ihrem Gipfel in Hamburg auf, den Klimaschutz zu beschleunigen. Diese Gruppe, die Netzwerke vertritt, die über 1.2 Milliarden Menschen, mehr als ein Drittel der Weltwirtschaft und fast 400 globale Investoren mit einem Vermögen von über 22 Billionen US-Dollar abdecken, identifiziert das Pariser Abkommen als den schnellsten Weg zu Wohlstand, Produktivität, Sicherheit und Gesundheit.

Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris und Vorsitzende von C40, hat auch eine veröffentlicht video aussage, das auf dem G20-Gipfel gezeigt wird und die Stimme von Bürgermeistern und Bürgern direkt zur G20 bringt:

 

„Wir, die Bürgermeister der größten Städte der Welt, fordern die Staats- und Regierungschefs der G20 auf, jetzt für den Planeten zu handeln und die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Dies erfordert mutiges Handeln: Es sind dringend Reformen in den Bereichen Energie, Verkehr, Lebensmittel und Abfall erforderlich. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit Bürgermeistern der wichtigsten Städte der Welt eine Petition auf Change.org gestartet, um unsere Botschaft an die G20-Staats- und Regierungschefs zu übermitteln. Bist du bereit, den Planeten zu retten?“

 

Artikel teilen

Weitere Beiträge