Auf dem Klimagipfel für lokale Führungskräfte, der heute im Rahmen der COP21-Verhandlungen in Paris stattfand, haben die Partner der Kompakt von Bürgermeistern kündigte die Gesamtwirkung der Initiative an: Die 400 städtischen Verpflichtungen, die seit ihrer Einführung eingegangen wurden, würden über 50 % des globalen Potenzials für die Reduzierung städtischer Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 realisieren.

Moderiert von Anne Hidalgo, der Bürgermeisterin von Paris, und Michael R. Bloomberg, dem Sondergesandten des UN-Generalsekretärs für Städte und Klimawandel – in Zusammenarbeit mit C40 und anderen globalen Städtenetzwerken – der Climate Summit for Local Leaders war die größte globale Zusammenkunft von Bürgermeistern, Gouverneuren und lokalen Führungskräften zum Thema Klimawandel.

„Der Compact of Mayors spiegelt das Engagement der Städte zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und die entscheidende Rolle wider, die sie bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen“, sagte Bloomberg. „Je mehr Städte sich dem Pakt anschließen, desto größere Wirkung wird er haben. Ich begrüße alle Bürgermeister, die sich angeschlossen haben, und freue mich darauf, weitere Städte in unserer wachsenden Koalition willkommen zu heißen.“

A berichten Die heute veröffentlichte Studie zeigte auch, dass die Verpflichtungen des Compact die „Lücke“ zwischen den nationalen Zusagen zur Emissionsreduzierung im Vorfeld des diesjährigen COP25-Gipfels und denen, die notwendig sind, um die globale Erwärmung unter 21 °C zu halten, um 2 % schließen könnten.

An diesem historischen Tag erteilten die Teilnehmer die Erklärung des Pariser Rathauses – ein entscheidender Beitrag zur COP21 – bei der sich lokale Staats- und Regierungschefs aus fünf Kontinenten gemeinsam dazu verpflichteten, „bis 3.7 jährlich bis zu 2030 Gigatonnen städtischer Treibhausgasemissionen zu reduzieren und ehrgeizige langfristige Klimaziele wie den Übergang zu 100 % erneuerbarer Energie zu unterstützen“. unserer Gemeinden oder eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 80 % bis 2050.“

Bis heute 55 C40 Städte haben sich dem Pakt verpflichtet, von denen mehr als die Hälfte die vollständige Einhaltung erreicht hat. Die konformen Städte sind:

Bogota Philadelphia
Boston Portland
Buenos Aires Quito
Kapstadt Rio de Janeiro
Kopenhagen Cologne
Durban Düsseldorf
Johannesburg Seoul
London Stockholm
Madrid Sydney
Melbourne Leipzig
Mexiko Stadt Vancouver
Berlin Washington, D.C
Oslo  

Der Compact wurde von den globalen Städtenetzwerken der Welt ins Leben gerufen – C40 Cities Climate Leadership Group (C40), ICLEI - Kommunalverwaltungen für Nachhaltigkeit (ICLEI) und die Vereinigte Städte und lokale Regierungen (UCLG) – mit Unterstützung von UN-Habitat und des UN-Generalsekretärs Sondergesandter für Städte und Klimawandel, Michael R. Bloomberg. 

Um mehr über die Gesamtwirkung des Compact of Mayors zu erfahren, sehen Sie sich die interaktive Infografik an HIER und schau dir das Video an HIER.
 

Artikel teilen

Weitere Beiträge