Zusammen repräsentieren diese beiden Städte fast 20 Millionen Stadtbürger
Los Angeles, USA (15. September 2015): Heute, während des US-chinesischen Klimagipfels in Los Angeles, hat die C40 Die Cities Climate Leadership Group gab die Aufnahme der chinesischen Megastädte Guangzhou und Nanjing in ihr globales Netzwerk von Städten bekannt, die den Klimawandel bekämpfen und städtische Maßnahmen vorantreiben, die sowohl Treibhausgasemissionen als auch Klimarisiken reduzieren und gleichzeitig das Wohlbefinden der städtischen Bürger steigern.
Gastgeber sind die Stadt Los Angeles und Bürgermeister Eric Garcetti, ein Mitglied von C40Der US-China Climate Leaders Summit ist der erste Versuch der US-China Climate-Smart/Low-Carbon Cities Initiative, die während der historischen Klimagespräche zwischen US-Präsident Barack Obama und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im vergangenen November ins Leben gerufen wurde. Durch die Zusammenführung führender Städte beider Länder bietet der Gipfel eine wichtige Gelegenheit, im Vorfeld der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris im Dezember auf hoher politischer Ebene Impulse für starke Klimaschutzmaßnahmen zu setzen.
„Städte sind wichtige Partner der Nationen bei der Festlegung und Erreichung ehrgeiziger Klimaziele auf dem Weg nach Paris und darüber hinaus; Nirgendwo trifft dies mehr zu als in China, wo die Zahl und Größe der Megastädte schnell wächst“, sagte er C40 Vorsitzender: Eduardo Paes, Bürgermeister von Rio de Janeiro. „Begrüßung von Guangzhou und Nanjing C40 während des US-chinesischen Klimagipfels erscheint sehr passend. Die Hinzufügung dieser beiden großartigen chinesischen Städte bereichert das Gefüge unseres globalen Netzwerks, da wir bestrebt sind, heute lebenswerte Städte für die städtischen Bürger und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Erstmals 50 Prozent C40Die Mitglieder stammen aus dem Globalen Süden, worauf ich als Bürgermeister des Globalen Südens sehr stolz bin.“
Die Intensivierung des Engagements in China war eine strategische Säule der Amtszeit von Bürgermeister Paes C40 Stuhl. Im Mai dieses Jahres traf er sich mit Chinas Ministerpräsident Li Keqiang in Rio de Janeiro, um die Weiterentwicklung des Klimaschutzes in chinesischen Städten und Möglichkeiten zur Stärkung zu besprechen C40Beziehungen in China.
„Durch den Beitritt zum C40 Netzwerk bauen Guangzhou und Nanjing auf der Führungsrolle auf, die chinesische Städte im Vorfeld der diesjährigen Klimaverhandlungen in Paris an den Tag legen“, sagte Michael R. Bloomberg, C40 Vorstandsvorsitzender und UN-Sondergesandter für Städte und Klimawandel. „Ihre Bemühungen werden China dabei helfen, seine Emissionsziele zu erreichen – und eine noch stärkere Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg vorantreiben.“
Mit schätzungsweise 12.5 Millionen Einwohnern ist Guangzhou die drittgrößte Stadt Chinas und die größte Stadt im Süden Zentralchinas. Nanjing, eine Stadt mit 8 Millionen Einwohnern, ist die Hauptstadt und größte Stadt Jiangsu Provinz an der Ostküste. Zusammen bringen diese Städte fast 20 Millionen Stadtbewohner in die Stadt C40 Netzwerk.
„Guangzhou setzt sich für eine kohlenstoffarme Stadtentwicklung ein und verfügt in diesem Bereich über Fachwissen, das mit anderen geteilt werden kann C40 Städte“, sagte der Vizebürgermeister von Guangzhou, Cai Chaolin. „Wir freuen uns darauf, gute und produktive Partnerschaften mit ähnlichen Städten auf der ganzen Welt aufzubauen C40 Netzwerk und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen Zukunft.“
„Wir freuen uns sehr, diesem globalen Netzwerk von Städten beizutreten, die in die Schaffung besserer und gesünderer Wohnorte für Bürger überall investieren“, sagte Wu Weiguo, stellvertretender Bürgermeister von Nanjing. "Durch das C40 Wir können Wissen teilen und bewährte Verfahren von anderen Städten lernen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Nanjing kann auf eine lange Erfolgsbilanz bei Investitionen in emissionsarme Fahrzeuge und Elektrobusse zurückblicken, was für viele von Interesse ist C40 Städte.“
Guangzhou und Nanjing schließen sich Peking, Hongkong, Shanghai, Shenzhen und Wuhan an C40Die Mitgliedschaft in China umfasst sieben Städte, die 90 Millionen Menschen und ein BIP von 2.69 Billionen US-Dollar repräsentieren.
Über die C40 Cities Climate Leadership Group
Das C40 Die Cities Climate Leadership Group besteht bereits seit zehn Jahren und verbindet mehr als 10 der größten Städte der Welt, die mehr als 80 Millionen Menschen und ein Viertel der Weltwirtschaft repräsentieren. Geschaffen und geführt von Städten, C40 konzentriert sich auf die Bekämpfung des Klimawandels und die Förderung städtischer Maßnahmen, die Treibhausgasemissionen und Klimarisiken reduzieren und gleichzeitig die Gesundheit, das Wohlbefinden und die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Stadtbürger verbessern. Der derzeitige Vorsitzende der C40 ist der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes; Der dreimalige Bürgermeister von New York City, Michael R. Bloomberg, fungiert als Vorstandsvorsitzender. Erfahren Sie mehr über die Arbeit von C40 und unsere Städte besuchen Sie bitte www.c40.org, folgen Sie uns auf Twitter @c40cities und liken Sie uns auf Facebook unter http://www.facebook.com/C40Cities