Wer wir sind

C40 ist ein globales Netzwerk von fast 100 Bürgermeistern der führenden Städte der Welt, die gemeinsam gegen die Klimakrise vorgehen.

Bürgermeister von C40 Die Städte verpflichten sich, mithilfe eines integrativen, wissenschaftlich fundierten und kollaborativen Ansatzes ihren Anteil an den Emissionen bis 2030 zu halbieren, der Welt dabei zu helfen, die globale Erwärmung im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu begrenzen und gesunde, gerechte und widerstandsfähige Gemeinschaften aufzubauen. C40 unterstützt Bürgermeister dabei, indem sie:


Unsere Städte

Städte im C40 Netzwerk verdienen ihre Mitgliedschaft durch Aktion.

Unsere Führungsansprüche Legen Sie die Mindestanforderungen für alle Mitgliedsstädte fest und schützen Sie deren Integrität C40 als Netzwerk von Klimaführern.

Die Mitgliedschaft basiert auf leistungsbezogenen Anforderungen, nicht auf Gebühren, und jede Stadt in der C40 Netzwerk wird jährlich anhand unserer Führungsstandards überprüft.

C40 Führungsstandards 2025–2030:

IMPLEMENTIEREN

Städte setzen ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen um, um:

  • Erreichen Sie Ihre stadtweiten Treibhausgas-Emissionsziele bis 2030 (oder früher), reduzieren Sie die Nutzung fossiler Brennstoffe und beenden Sie deren Förderung. Behandeln Sie die Emissionen aus dem städtischen Verbrauch.
  • Bewältigen Sie vorrangige Risiken, verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit und erreichen Sie stadtweite Anpassungsziele und -vorgaben
  • Bessere und gerechtere Ergebnisse für alle erzielen

LEAD

  • Bis 2030 müssen die Städte umfassende Governance-Strukturen etablieren, die sicherstellen, dass Klimaziele und -aspekte in die Entscheidungsfindung integriert werden, einschließlich der Einführung eines Klimabudgets.
  • Bürgermeister nutzen ihre Führungsplattformen, um die globale, regionale und lokale Wirkung von C40 Klimamaßnahmen und gemeinsame Missionen der Städte.

C40 Bürgermeister stehen seit über 15 Jahren an vorderster Front der Klimaschutzpolitik und treiben die Diskussion über Klimaschutz und Umweltgerechtigkeit voran, um diese Themen in den Mittelpunkt unserer lokalen Politik und auf die internationale Agenda zu rücken.


Unsere Werte

In 2024, C40 Städte haben einen von unseren Mitarbeitern geleiteten Prozess zur Entwicklung organisatorischer Werte eingeleitet.

Unser Ziel war es, eine kohärente Arbeitskultur aufzubauen, die auf vereinbarten Verhaltensweisen basiert und potenzielle Mitarbeiter und Partner darüber informiert, wie wir unsere Werte umsetzen wollen.

Wir haben unser Wertekonzept entwickelt, das klare Vorgaben für unsere Arbeitsweise bietet und unternehmensweit einheitliches Verhalten gewährleistet. Darüber hinaus haben wir wichtige interne Prozesse aktualisiert. Durch das Verständnis und die Priorisierung unserer Werte in unserer täglichen Arbeit treffen wir fundiertere und authentischere Entscheidungen, die auf ihnen basieren.


C40 Jahresberichte

Lesen Sie unsere C40 Geschäftsbericht 2023 in Französisch, Mandarin, Portugiesisch sowie Spanisch.

Greifen Sie auf mehr zu:
C40 Geschäftsbericht 2019
C40 Geschäftsbericht 2017

WEITERE INFORMATIONEN