C40Der ICA-Fonds von unterstützte ein innovatives Projekt in Bogotá, um Frauen, insbesondere denjenigen, die bereits sozial oder wirtschaftlich benachteiligt sind, den Zugang zum Arbeitsmarkt im Transportbereich mit Elektrofahrzeugen (EV) zu erleichtern. 

Das Projekt bot den Arbeiterinnen von Bogotás führendem öffentlichen Verkehrsbetrieb La Rolita, der bereits vorrangig weibliche Fahrerinnen für Elektrobusse einstellt, professionelle psychosoziale Unterstützung, Schulungen und gezielte materielle Unterstützung (Lebensmittelgutscheine). 

Das umfassende Unterstützungspaket hat ein integratives und gesundes Arbeitsumfeld gefördert, die psychische Gesundheit verbessert und Ängste bei den weiblichen Mitarbeitern von La Rolita reduziert. Indem wir Frauen dabei unterstützen, Arbeitsplätze zu finden, zu behalten und in der Branche erfolgreich zu sein, stellen wir sicher, dass gute, grüne Arbeitsplätze denjenigen zugänglich sind, die sie am dringendsten benötigen. Gleichzeitig tragen wir zu Bogotás Klimazielen und einem gerechten Wandel bei. 

Die Stadt möchte diesen Erfolg auch bei anderen Verkehrsbetrieben wiederholen und damit einen Präzedenzfall für Städte weltweit schaffen.

E-Bus-Fahrerinnen in Bogotá, die am E-Bus-Schulungsprogramm La Rolita der Stadt Bogotá teilnehmen. Das Bild zeigt fünf Frauen, die vor grünen E-Bussen stehen.
© Die Stadt Bogotá

Der C40 Der Inclusive Climate Action (ICA) Cities Fund soll Städte bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaprojekten unterstützen, die auf Gerechtigkeit und Inklusion basieren. Im Rahmen des Programms 2023-2024 C40 unterstützte sechs globale Städte bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaprojekten, die inklusiv und fair sind und allen Einwohnern zugute kommen. Mehr über C40ICA-Fonds

Anmerkung des Herausgebers: Diese Fallstudie wurde ursprünglich im Juni 2023 veröffentlicht; der Inhalt wurde im Juni 2025 aktualisiert, um die neuesten Details über das Projekt wiederzugeben, die vollständig abgerufen werden können hier.

Artikel teilen

Weitere Fallstudien

Pilotprojekt zur Klimabudgetierung

C40führte in Zusammenarbeit mit der Stadt Oslo ein zweijähriges Pilotprogramm durch, an dem 12 Städte in fünf globalen Regionen beteiligt waren.