Dar es Salaam verbessert die Managementpraktiken der Stadt für organische Abfälle durch das Engagement der Arbeitnehmer sowie eine integrative Planung und Umsetzung. Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen, die in informellen Siedlungen leben und arbeiten, zu verbessern und gleichzeitig abfallfreie Straßen zu schaffen.
In den informellen Siedlungen Daressalams sind nicht abgeholter Müll, die Entsorgung von Abfällen und die offene Verbrennung von Abfällen zu ernsthaften Gesundheits- und Umweltrisiken geworden.
Der C40 Der Inclusive Climate Action (ICA) Cities Fund unterstützte die Bemühungen der Stadt, die Kapazitäten der Beamten im Bereich der Bürgermobilisierung auszubauen, Wissenslücken bei informellen Arbeitern zu ermitteln und diese durch maßgeschneiderte Schulungsprogramme zu schließen.
Die Stadt arbeitete direkt mit den Interessenvertretern der Gemeinde zusammen und führte gezielte Schulungen für über 100 Abfallarbeiter durch. Dies unterstützte die Integration informeller Abfallarbeiter in die offiziellen Abfallwirtschaftsprogramme der Stadt.
Das Projekt führte zu einer Steigerung der Abfallsammelquote um 55 %, eröffnete informellen Arbeitern durch besseren Marktzugang neue Einkommensmöglichkeiten, verbesserte Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen und schuf neue grüne Arbeitsplätze. Über 50 Mitarbeiter der Stadt wurden geschult, was zusammen mit der Entwicklung eines neuen Toolkit zur systematischen Mobilisierung der Gemeinschaft, hat die institutionellen Kapazitäten der Stadt gestärkt, den informellen Abfallsektor zu unterstützen und das Projekt auf die richtige Größe zu bringen.
Der C40 Der Inclusive Climate Action (ICA) Cities Fund soll Städte bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaprojekten unterstützen, die auf Gerechtigkeit und Inklusion basieren. Im Rahmen des Programms 2023-2024 C40 unterstützte sechs globale Städte bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaprojekten, die inklusiv und fair sind und allen Einwohnern zugute kommen. Erfahren Sie mehr darüber C40ICA-Fonds.
Anmerkung des Herausgebers: Diese Fallstudie wurde ursprünglich im Juni 2023 veröffentlicht; Der Inhalt wurde im Mai 2024 aktualisiert, um die neuesten Details zum Projekt widerzuspiegeln, die vollständig abgerufen werden können hier.