Hinsichtlich der Organisations- und Managementvorschriften wurde zur Koordinierung des Pilotprojekts ein Lenkungsgremium für den Aufbau einer grünen und COXNUMX-armen Mobilitätsstadt eingerichtet. Die Aufgabe des Gremiums bestand auch darin, einen Umsetzungsplan für den Aufbau des regionalen Programms für ein grünes und kohlenstoffarmes Mobilitätssystem in Wuhan sowie die vorläufigen Verwaltungsregeln für den Sonderfonds für das regionale Programm für ein grünes und kohlenstoffarmes Mobilitätssystem in Wuhan zu entwerfen.
Im Hinblick auf die Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung wurden die alten, stark verschmutzenden „Gelb-Label“-Busse und gewerblichen „Gelb-Label“-Personenkraftwagen außer Betrieb genommen.
Während der Durchführung des Programms wurden bis Dezember 2015 2.75 Milliarden RMB in den Aufbau des regionalen Programms für ein umweltfreundliches und CO3.4-armes Mobilitätssystem in Wuhan investiert. Es wurden 171 Kilotonnen/Jahr Standardkohleäquivalent eingespart und XNUMX Kilotonnen/Jahr Standardbrennstoffäquivalent ersetzt.
Mittlerweile werden in der Mobilitätsbranche saubere Energiefahrzeuge gefördert, die Flüssigerdgas oder komprimiertes Erdgas nutzen. Zwischen 2013 und 2015 wurden mehr als 1,169 CNG-Busse angeschafft. Der durchschnittliche CNG-Verbrauch beträgt 45 m3/100 km und der jährliche Ölersatz beträgt 31.0293 Kilotonnen Kraftstoffäquivalent. Im Jahr 2013 wurden 12,499 Taxis auf CNG umgerüstet, wobei der CNG-Verbrauch rund 100.09 Millionen m3/Jahr und der Kraftstoffersatz 85.0765 Kilotonnen Kraftstoffäquivalent betrug. Zwischen 2013 und 2015 wurden 48 LNG-Traktionsmotoren angeschafft, was einer jährlichen Kraftstoffsubstitution von 4,285 Tonnen Kraftstoffäquivalent entspricht. Darüber hinaus wurden am Jangtsekiang zwei Schiffe mit Hybridantrieb gebaut und in Betrieb genommen.
Der Einsatz von Fahrzeugen mit „neuer Energie“ wurde im öffentlichen Verkehr, im Personenverkehr und im Güterverkehr gefördert. Bis 2015 wurden mehr als 1,000 „New Energy“-Busse, 465 Elektrotaxis und 113 „New Energy“-Logistik-Lkw in Betrieb genommen.
- Vorteile
- Wirtschaftliche
- Umwelt