Übersicht
C40 Cities präsentiert „Unsere letzte, große Chance: Warum unsere Zukunft von den heutigen Maßnahmen in den Städten der Welt abhängt“, eine persönliche und virtuelle Veranstaltung, die am 2. November 2021 im Glasgow City Chambers stattfand
Mit Bürgermeistern und Vordenkern aus der ganzen Welt, Unsere letzte, große Chance zeigte, wie wir eine nachhaltige und gerechte Erholung von der COVID-19-Pandemie erreichen und vorankommen können C40ist die Vision einer gerechten, grünen Zukunft.
In einer Zeit zahlreicher globaler Krisen haben die Bürgermeister der Welt die mutige Vision und die politische Führung geliefert, die dieser Moment erfordert – indem sie bahnbrechende, gemeinsame und dringende Maßnahmen ergriffen haben. Bürgermeister und die von ihnen geführten Städte sind auf dem besten Weg, die Emissionsreduktionsziele zu erreichen, und gemeinsam mit einer Koalition aus zivilgesellschaftlichen Gruppen, Unternehmen, Gewerkschaften und Aktivisten sorgen sie für gesundheitliche Vorteile, schaffen Arbeitsplätze und bekämpfen systemische Ungleichheit.
Die Präsentation konkreter Klimamaßnahmen und ihrer Vorteile auf der COP26 ist von entscheidender Bedeutung, um alle Akteure – einschließlich nationaler Regierungen und der internationalen Finanzgemeinschaft – an Bord zu bringen und die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise zu ergreifen.
Bei dieser Veranstaltung wurde auch DK2020 vorgestellt, ein von Realdania geleitetes Programm, das darauf aufbaut C40's Deadline 2020-Initiative, um die Klimaschutzplanung in allen Städten – großen und kleinen – in Dänemark auszuweiten. Der Erfolg dieses Programms könnte andere Länder und Kommunen bei der Entwicklung eines ähnlichen Modells inspirieren.
Unsere Zeremonienmeisterin Edie Lush, eine preisgekrönte Journalistin, leitete die Veranstaltung ein und begrüßte die Gastgeberstadt auf der Bühne.
Teilnehmer
*Titel/Zugehörigkeiten zum Zeitpunkt der Veranstaltung (2. November 2021)