C40 Städte-Co-Vorsitzende Bürgermeister Sadiq Khan (London, Großbritannien), Bürgermeisterin Yvonne Aki-Sawyerr (Freetown, Sierra Leone) und C40 Mark Watts, Geschäftsführer von Cities, hat nach dem Wahlsieg von Donald Trump die unerschütterliche Entschlossenheit der Bürgermeister der weltweit führenden Städte bekräftigt, die Klimakrise anzugehen.

Derzeit leben 56 % der Weltbevölkerung in Städten, die 75 % der globalen Emissionen verursachen. Bürgermeister stehen seit langem an vorderster Front beim Klimaschutz und entwickeln auf lokaler Ebene innovative Strategien, um die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien und das Leben der Stadtbewohner zu verbessern. 

Die Rolle, die US-Städte in der Vergangenheit dabei gespielt haben, die Welt zusammenzubringen, um den Klimaschutz zu beschleunigen, wird nicht enden. C40 Bürgermeister in den Vereinigten Staaten und anderswo konzentrieren sich weiterhin darauf, die Verpflichtungen des Pariser Abkommens zu erfüllen und kontinuierliche Fortschritte bei der Reduzierung der Emissionen, der Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und der Verhinderung des Klimawandels sicherzustellen.  

Bürgermeister von London und C40 Co-Vorsitzender Sadiq Khan sagte: „Die Lektion von heute ist, dass Fortschritt nicht unausweichlich ist. Aber es ist wichtiger denn je, unsere fortschrittlichen Werte zu behaupten – und uns erneut dazu zu bekennen, eine Welt aufzubauen, in der Rassismus und Hass abgelehnt werden, die Grundrechte von Frauen und Mädchen gewahrt werden und in der wir die Klimakrise weiterhin direkt angehen.“

Bürgermeister von Freetown und C40 Co-Vorsitzende Yvonne Aki-Sawyerr sagte: „Die Klimakrise ist eine gelebte Realität, die das Leben und den Lebensunterhalt von Millionen Menschen im globalen Süden durch Brände, Überschwemmungen, Nahrungsmittelknappheit und Massenmigration bedroht. Städte sind von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung dieser Krise und C40 Bürgermeister werden dies auch weiterhin tun.

„Bürgermeister und lokale Entscheidungsträger in den Vereinigten Staaten und der ganzen Welt sind weiterhin entschlossen, grüne Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum in nachhaltigen Industrien zu schaffen, unsere Gemeinden vor Wetterextremen zu schützen und sich für Umweltgerechtigkeit und Gleichheit einzusetzen.“

C40 Der Geschäftsführer von Cities, Mark Watts, sagte: „Es ist zutiefst enttäuschend, einen Klimakrisenleugner wieder im Weißen Haus zu sehen. Aber Bürgermeister haben beim Klima schon immer eine Vorreiterrolle eingenommen, und die Wahl Donald Trumps ändert daran nichts.

„Die Bürgermeister werden sich weiterhin für schnellere, gerechtere und mutigere Maßnahmen zum Klimaschutz einsetzen, die für sauberere Luft, bessere Arbeitsplätze und sicherere und widerstandsfähigere Städte sorgen.“

Artikel teilen

Weitere Beiträge