Die Maritime and Port Authority of Singapore (MPA), Port of Los Angeles (POLA) und Port of Long Beach (POLB), mit Unterstützung von C40 Städte haben heute ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um einen umweltfreundlichen und digitalen Schifffahrtskorridor zwischen Singapur und dem Hafenkomplex San Pedro Bay einzurichten, um die Dekarbonisierung der maritimen Industrie zu unterstützen und die Effizienz durch Digitalisierung zu verbessern.
Das MoU wurde von TEO Eng Dih, Geschäftsführer von MPA, Gene Seroka, Geschäftsführer von POLA, und Mario Cordero, Geschäftsführer von POLB, unterzeichnet und von S. Iswaran, Singapurs Minister für Verkehr und Minister für Handelsbeziehungen, bezeugt , Seine Exzellenz, Jonathan Kaplan, Botschafter der Vereinigten Staaten in Singapur, NIAM Chiang Meng, Vorsitzender der MPA, Sharon Weissman, Präsidentin der Hafenkommission von Long Beach, und Edward Renwick, Hafenkommissar von Los Angeles.
C40 ist der Vermittler des grünen und digitalen Schifffahrtskorridors und unterstützt die Städte, Häfen und ihre Korridorpartner durch Koordinierung, Einberufung, Moderation und Bereitstellung von Kommunikationsunterstützung zur Förderung der Ziele des Korridors.
Als führende globale Drehkreuzhäfen sind Singapur, Los Angeles und Long Beach wichtige Knotenpunkte auf der transpazifischen Schifffahrtsroute und wichtige Interessenvertreter des grünen Wandels im maritimen Sektor. Im Vorfeld der Überarbeitung der ersten Strategie der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Schiffen im Juli 2023 werden die drei Häfen zusammenkommen C40 und anderen Interessengruppen in den maritimen und energiebezogenen Wertschöpfungsketten, um gemeinsam die Dekarbonisierung der maritimen Industrie im Einklang mit den Zielen der IMO und den jeweiligen Nationally Determined Contributions (NDCs) Singapurs und der Vereinigten Staaten zu beschleunigen. Das MoU baut auch auf der langjährigen Zusammenarbeit der Häfen über Plattformen wie den Port Authorities' Roundtable (PAR) und chainPORT auf und ergänzt bilaterale Initiativen zwischen Singapur und den Vereinigten Staaten wie die US-Singapur-Klimapartnerschaft und die US-Singapur-Klimapartnerschaft Partnerschaft für Wachstum und Innovation.
In seiner Botschaft auf der jährlichen Singapore Maritime Week: John Kerry, US-Sondergesandter des Präsidenten für Klima, sagte: „Die Schifffahrt ist jedes Jahr für etwa eine Gigatonne Treibhausgasemissionen verantwortlich.“ . .[b]aber die gute Nachricht ist, dass viele Reedereien, Häfen und Länder ihre Anstrengungen verstärken. Das heutige MoU ist eine dieser guten Nachrichten!“
Der grüne und digitale Schifffahrtskorridor soll den Übergang zu emissionsarmen und emissionsfreien Kraftstoffen durch Schiffe unterstützen, die Singapur und den Hafenkomplex San Pedro Bay anlaufen. Die Parteien werden daran arbeiten, die Bereitstellung und Einführung dieser Kraftstoffe zu erleichtern und die notwendige Infrastruktur und Vorschriften für das Bunkern zu erkunden. Neben der Identifizierung und Zusammenarbeit bei Pilot- und Demonstrationsprojekten zielt das MoU darauf ab, digitale Schifffahrtslösungen zu identifizieren und Standards und Best Practices für umweltfreundliche Häfen und die Bunkerung alternativer Schiffskraftstoffe zu entwickeln, einschließlich des Erfahrungsaustauschs auf internationalen Plattformen wie der IMO.
Das MoU folgt einer früheren Ankündigung im November 2022, dass MPA, POLA, POLB und C40 hatte mit Gesprächen über die Einrichtung eines umweltfreundlichen und digitalen Schifffahrtskorridors zwischen Singapur und dem Hafenkomplex San Pedro Bay begonnen. Diese Ankündigung wurde im Rahmen der Green Shipping Challenge vorgestellt, die von den Vereinigten Staaten und Norwegen während des World Leaders' Summit am 27. September ins Leben gerufen wurdeth Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27/CMP17/CMA4) in Sharm el-Sheikh, Ägypten. Die Green Shipping Challenge möchte Regierungen, Häfen, Reedereien, Frachteigentümer und andere Interessengruppen entlang der maritimen Wertschöpfungskette dazu ermutigen, sich zu konkreten Schritten zu verpflichten, um globale Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie anzustoßen.
TEO Eng Dih sagte: „Die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung signalisiert unseren gemeinsamen Willen, unsere Ressourcen, technischen Erkenntnisse, Industrie- und Forschungsnetzwerke zu bündeln, um skalierbare grüne und digitale Korridorlösungen bereitzustellen, um der maritimen Industrie dabei zu helfen, die von der Internationalen Seeschifffahrt erwarteten Emissionsreduktionsziele für 2050 zu erreichen.“ Organisieren und helfen Sie dabei, die Entwicklung grüner Wachstumschancen voranzutreiben.“
„Kein einzelner Hafen oder eine einzelne Organisation kann die Herausforderung der Dekarbonisierung der Lieferkette alleine bewältigen, egal wie innovativ ihre Technologie oder wie robust ihre Bemühungen sind. „Die Einrichtung dieses grünen Schifffahrtskorridors zwischen dem San Pedro Bay Port Complex und Singapur wird sich als lebendiger Beweis für die Kraft der globalen Zusammenarbeit erweisen“, sagte er Gene Seroka, Geschäftsführer des Hafens von Los Angeles. „Es ist mir eine Ehre, hier mit wichtigen Führungskräften der MPA Singapur, des Hafens von Long Beach und anderen zusammen zu sein C40 Städte unterzeichnen diese Absichtserklärung und verwandeln ihr gemeinsames Engagement im Kampf gegen den Klimawandel in einen bedeutenden Schritt vorwärts in Richtung der Zukunft der globalen Nachhaltigkeit.“
„Die Eindämmung der Treibhausgase aus der internationalen Schifffahrt ist für die Bekämpfung der globalen Erwärmung von entscheidender Bedeutung“, sagte er Mario Cordero, Geschäftsführer des Hafens von Long Beach. „Die Schaffung dieses grünen Korridors mit unseren Partnerhäfen und C40 Städte sind Teil unserer Strategie, alle unsere Bemühungen hier und darüber hinaus zu bündeln, um unsere Ziele für sauberere Schiffskraftstoffe für Hochseeschiffe voranzutreiben, die Effizienz des globalen Warenverkehrs zu verbessern und eine COXNUMX-neutrale Zukunft zu erreichen.“
C40 Mark Watts, Exekutivdirektor der Stadt sagte: „Wissenschaftlich fundierte, schnelle und konkrete Maßnahmen zu Schiffsemissionen sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit dem Ziel in Einklang steht, die globale Erwärmung unter 1.5 °C zu halten.“ C40 ist stolz darauf, diese First-Mover-Initiative zu unterstützen, die darauf abzielt, den Übergang zu kohlenstoffarmen und -freien Kraftstoffen und anderen Dekarbonisierungstechnologien zu beschleunigen.“