Unser Engagement für die Ausweitung von Klimainvestitionen und die Minimierung des Engagements in fossilen Brennstoffanlagen

Der Clean Investment Accelerator befähigt Bürgermeister, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu leiten, indem er Investitionen aus risikoreichen, umweltschädlichen Sektoren abzieht und Investitionen in nachhaltige, grüne und arbeitsplatzschaffende Industrien fördert. Dieser Ansatz unterstützt C40Die Mission von ist es, Städten dabei zu helfen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und einen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen zur Verhinderung des Klimawandels zu leisten.

Der Accelerator konzentriert sich auf die wesentlichen Risiken, die mit fortgesetzten Investitionen in fossile Brennstoffe verbunden sind. an Wert verlierend und die Chancen, die saubere, nachhaltige Investitionen bieten. Durch die Neuausrichtung der Investitionen auf grüne Sektoren können Städte die Anfälligkeit für klimabedingte finanzielle Risiken verringern, gleichzeitig das wachsende Potenzial der grünen Wirtschaft nutzen und gute, grüne Arbeitsplätze fördern.

Die Initiative basiert auf der Erkenntnis, dass verantwortungsbewusste Investitionen für die langfristige wirtschaftliche Stabilität und den Wohlstand von Städten unerlässlich sind. Sie steht im Einklang mit der wachsenden Erkenntnis unter Bürgermeistern, Finanzinstituten und anderen Interessenvertretern, dass die Umleitung von Kapital in saubere, nachhaltige Sektoren nicht nur das Richtige ist, sondern auch eine umsichtige und strategische Entscheidung für langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand.

Indem sie sich für saubere Investitionen einsetzen, fördern Bürgermeister den entscheidenden Übergang zu einer widerstandsfähigeren, wohlhabenderen und nachhaltigeren Wirtschaft. Und sie nutzen ihren Einfluss, um andere Akteure aufzurufen, sich ihnen beim Aufbau der widerstandsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft anzuschließen, die wir jetzt brauchen.

Jetzt ist es an der Zeit, dass alle Regierungen und Finanzakteure ihre Klimaambitionen steigern, indem sie ihre Investitionen von fossilen Brennstoffen auf saubere Industrien verlagern. Diese sind notwendig, um neue, gute Arbeitsplätze zu schaffen und die Gesundheit der Menschen, die Klimastabilität und finanzielle Ersparnisse zu schützen.

Innerhalb von fünf Jahren nach der Unterzeichnung und spätestens bis 5 verpflichten sich die Bürgermeister:

1. Ergreifen Sie alle möglichen Maßnahmen, um Investitionen in fossile Brennstoffunternehmen aus unserem städtischen Vermögen (z. B. kommunale Investitionen/Barvermögen/Reservefonds/Trusts) zu entfernen und zu stoppen und erhöhen Sie unsere finanziellen Investitionen in Klimalösungen, einschließlich solcher, die gute Arbeitsplätze und eine gerechte, grüne Wirtschaft schaffen.
Zu ergreifende Maßnahmen
  • Verpflichten Sie sich, künftige Investitionen in Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie aus dem Vermögen unserer Stadt (z. B. kommunale Investitionen/Barvermögen/Reservefonds/Treuhandfonds) zu entfernen und zu stoppen.
  • Verpflichten Sie sich, die kommunalen Investitionen in Klimalösungen zu erhöhen, darunter auch solche, die gerecht verteilte, gute Arbeitsplätze schaffen.
Zusätzliche Aktion (optional)
  • Entwickeln Sie Finanzinstrumente (z. B. Stadtfonds/grüne Anleihen), um Investitionen in Klimaprojekte zu mobilisieren.
2. Ergreifen Sie mindestens eine Maßnahme, um sich für eine saubere und nachhaltige Finanzierung durch andere Investoren und alle Regierungsebenen einzusetzen, unter anderem durch die Förderung einer starken, langfristigen Klimapolitik und die Forderung nach mehr Transparenz.
Zu ergreifende Maßnahmen
  • Wir nutzen unseren Einfluss, um andere Akteure – etwa private Finanz-, Bildungs-, Kultur- oder Gesundheitseinrichtungen sowie unsere regionalen und nationalen Regierungen – dazu zu bewegen, Investitionen in grüne, beschäftigungsschaffende Sektoren umzulenken.
  • Setzen Sie sich öffentlich für ein Ende der Finanzierung fossiler Brennstoffe ein, einschließlich Investitionen in einen gerechten Übergang, der einen gleichberechtigten Zugang zu menschenwürdigen Arbeitsplätzen unterstützt (z. B. in Reden, Meinungsbeiträgen).
  • Arbeiten Sie mit den Bürgermeistern anderer Städte zusammen, um einen gemeinsamen Aufruf zu fossilfreier Finanzierung zu starten, z. B. an größere Pensionsfonds (auf regionaler oder nationaler Ebene) oder an Banken oder Vermögensverwalter.
3. Gegebenenfalls mindestens eine Maßnahme ergreifen, um unsere Pensionsfonds aufzufordern, künftige Investitionen in fossile Brennstoffunternehmen zurückzuziehen und einzustellen und die Investitionen in Klimalösungen zu erhöhen, darunter solche, die gute Arbeitsplätze und eine gerechte, grüne Wirtschaft schaffen.
Zu ergreifende Maßnahmen
  • Ermutigen Sie den städtischen (oder regionalen/nationalen) Pensionsfonds, im Rahmen seiner treuhänderischen Verantwortung eine Richtlinie zu entwickeln, um künftige Investitionen in Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie zurückzuziehen und zu stoppen.
  • Ermutigen Sie den städtischen (oder regionalen/nationalen) Pensionsfonds, im Rahmen einer umfassenderen Strategie zum Management von Klimarisiken eine Politik zur Investition in Klimalösungen zu entwickeln, darunter auch solche, die gerecht verteilte, gute Arbeitsplätze schaffen.
  • Ermutigen Sie den städtischen (oder regionalen/nationalen) Pensionsfonds, sich zu einer Netto-Null-Verpflichtung zu verpflichten und einen glaubwürdigen Rahmen zu übernehmen, der sich beispielsweise an den HLEG-Empfehlungen zur Integrität orientiert, oder einen ähnlich glaubwürdigen Umsetzungsrahmen.
  • Fördern Sie jährliche Verbesserungen und fordern Sie regelmäßige Fortschrittsberichte darüber an, wie die entsprechenden Portfolios mit klimabezogenen finanziellen Risiken und Chancen umgehen.

Impact der HXNUMXO Observatorien

Je mehr Städte dem Netzwerk beitreten, desto mehr Investorenkapital wird bereitgestellt, um von fossilen Brennstoffen weg und hin zu einer Zukunft mit sauberer Energie und neuen Arbeitsplätzen zu lenken. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um den globalen Übergang von fossilen Brennstoffen weg zu beschleunigen und Investitionen in grüne Stadtprojekte voranzutreiben.

20 Städte haben die Verpflichtung inzwischen unterzeichnet, was einen erheblichen Fortschritt seit 2020 darstellt, als der Accelerator gestartet wurde. Zusammen repräsentieren die Städte des Clean Investment Accelerator nun über 500 Milliarden US-Dollar an Pensionsfondskapital und Kommunalfinanzen sowie 54 Millionen Menschen, die sich verpflichtet haben, Geld aus der zunehmend riskanten fossilen Brennstoffindustrie abzuziehen und in saubere Energie und nachhaltige, arbeitsplatzschaffende Lösungen zu lenken.

Zu den wichtigsten Errungenschaften gehören:

  • 84 Milliarden US-Dollar der kommunalen Finanzen stammen mittlerweile nicht mehr aus fossilen Brennstoffen.
  • 43 Milliarden US-Dollar aus dem Kapital des städtischen Pensionsfonds werden in erneuerbare Energien und umweltfreundliche, arbeitsplatzschaffende Klimalösungen investiert.
  • 16 öffentliche Pensionsfonds in 12 Städten, die für über 420 Milliarden US-Dollar verantwortlich sind, verfügen über Strategien zur Ausweitung grüner Investitionen und/oder zur Desinvestition bei fossilen Brennstoffunternehmen.

Lesen Sie den neuesten Bericht über die Fortschritte der Stadt im Bereich saubere Investitionen HIER.

Unterzeichnerstädte:

Auckland, Berlin, Boston, Bristol, Kapstadt, Kopenhagen, Durban (eThekwini), Glasgow, London, Mailand, Montréal, New Orleans, New York, Oslo, Paris, Pittsburgh, Rio de Janeiro, Seattle, Vancouver

Laden Sie für neue Unterzeichner die Vorlage für geplante Maßnahmen herunter HIER und einreichen bei cleaninvestment@c40.org zur Durchsicht.