Bitte fügen Sie Schlüsselwörter in das Suchfeld ein und passen Sie die Filter an, um relevante Ergebnisse anzuzeigen.
Leider können wir für diese Suchanfrage keine Ergebnisse finden. Bitte bearbeiten Sie die Suchbegriffe und passen Sie die Filter an oder löschen Sie sie und versuchen Sie es erneut.
Zeige 421 - 426 of 611 Ergebnisse
Oslo
Februar 2016
C40 Good-Practice-Leitfäden: Oslo – Incentives-Programm
Zusammenfassung Oslo will bis 2050 CO60-neutral werdenxviii und XNUMX % der Emissionen der Stadt stammen derzeit aus dem Verkehr. Trotz...
Tokio
Februar 2016
C40 Good-Practice-Leitfäden: Koto City – EV-fähige Gebäude
Zusammenfassung Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird die Bereitstellung der notwendigen elektrischen Infrastruktur für neue ... erfordern und durch diese unterstützt werden.
Shenzhen
Februar 2016
C40 Good-Practice-Leitfäden: Shenzhen – New Energy Vehicles (einschließlich Elektrobusse)
Zusammenfassung Shenzhen war Vorreiter eines innovativen Geschäftsmodells und mobilisierte erfolgreich Fahrzeughersteller, Netzbetreiber, Bus- und Taxibetreiber sowie politische Forschungsinstitute ...
Kopenhagen
Februar 2016
C40 Good-Practice-Leitfäden: Kopenhagen – Öffentlich-privates Finanzierungssystem
Zusammenfassung Die Stadt Kopenhagen hat ein innovatives öffentlich-privates Finanzierungsprogramm eingeführt, um ihren Cloudburst-Managementplan für Sturm zu finanzieren ...
Melbourne
Februar 2016
C40 Leitfäden für bewährte Verfahren: Melbourne – Coastal Adaptation Pathways Project
Zusammenfassung Die Stadt Melbourne hat 2009 ihre Anpassungsstrategie verabschiedet, um verschiedene mit dem Klimawandel verbundene Risiken anzugehen, von wärmeren...
Berlin
Februar 2016
C40 Good-Practice-Leitfäden: New York – Mitigation-Banking-Programm
Zusammenfassung New York City (NYC), im Delta des Hudson River gelegen, ist anfällig für Sturmüberschwemmungen und Meeresspiegelanstiege...