Chennai gab heute sein Engagement bekannt, Klimaschutzmaßnahmen durch die Einrichtung des Jameel in seinen Masterplan, seine Landnutzungsplanungsrichtlinien und Vorschriften zu integrieren C40 Urban Planning Climate Lab unterstützt von C40 Städte und Gemeinschaft Jameel.

Der Jameel C40 Ziel des Urban Planning Climate Lab ist es, die Chennai Metropolitan Development Authority (CMDA) bei der Überarbeitung ihrer Masterplanungsdokumente durch eine bessere Integration von Klimazielen und eine bessere Anpassung an Klimarisiken zu unterstützen. CMDA arbeitet derzeit an einem Prozess zur Entwicklung eines dritten Masterplans (2026–2046), der sich auf den Aufbau der Klimaresilienz und die Verbesserung der Anpassungsfähigkeit der Metropolregion Chennai konzentriert.

Die Regierung von Tamil Nadu hat am 13. Juni 2023 den ersten Klimaschutzplan (GAP) von Chennai ins Leben gerufen und ist damit die zweite indische Stadt, die über einen GAP im Einklang mit dem Pariser Abkommen verfügt. Die GAP soll als Fahrplan dafür dienen, dass die Stadt bis 2050 CO1-neutral wird. Sie legt Ziele von 2030 % bis 40, 2040 % bis 2018 (im Vergleich zu 19–2050) und das Erreichen von Netto-Null bis XNUMX fest. Die Klimaschutzplanung Der Prozess führte zur Entwicklung einer Bestandsaufnahme der Treibhausgasemissionen, zur Bewertung und Kartierung von Klimarisiken sowie zur Identifizierung von Strategien und Maßnahmen zur Eindämmung und Anpassung.

Die in den Chennai CAPs enthaltenen Maßnahmen zeigen deutlich, dass eine integrierte Anstrengung einer Koalition von Abteilungen und Institutionen erforderlich sein wird. Da es sich bei der Stadtplanung um eine Querschnittsdisziplin handelt, die sich auf Landnutzungsentscheidungen, Grünflächen, Verkehr, Wohnen und mehr auswirkt, ist sie eine zentrale Funktion für die Erzielung von Emissionsreduzierungen und erhöhter Widerstandsfähigkeit. CMDA erkennt dies an und strebt in Übereinstimmung mit den Ambitionen der nationalen und staatlichen Regierung im Bereich Klimaschutz und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung die Entwicklung eines dritten Masterplans (2027-2046) an, der Schlüsselmaßnahmen der Chennai-GAP einbettet.

Der Jameel C40 Das Urban Planning Climate Lab erkennt die Tatsache an, dass Stadtplanung ein wichtiges Instrument zur Unterstützung von Städten ist ihre Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen verwirklichen; Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels und Bereitstellung umfassenderer sozioökonomischer und ökologischer Zusatznutzen. Für die erste Arbeitsphase wird ein aktualisiertes Treibhausgasinventar erstellt, das die Metropolregion Chennai abdeckt. Begleitet wird dies von einem umfassenden Basisbewertungsbericht zur Stadtplanung und Klimaschutzintegration, einer Schwachstellenkartierung und der Ermittlung vorrangiger politischer Maßnahmen für den dritten Masterplan.

Der Jameel C40 Das Urban Planning Climate Lab ist Teil eines Netzwerks von Klimalaboren, das als Partnerschaft zwischen gegründet wurde Gemeinschaft Jameel, C40und der Abdul Latif Jameel Armutsaktionslabor, die darauf abzielen, politische Teams in die Regierungen auf nationaler, staatlicher und städtischer Ebene einzubetten und zu stärken, um evidenzbasierte und innovative Ansätze zur Bewältigung der Auswirkungen der Klimakrise voranzutreiben. Neben dem Chennai Lab ein Jameel C40 Das Urban Planning Climate Lab wird in Amman, Jordanien, zusammen mit drei von J-PAL unterstützten Klimalaboren in Ägypten, Indien und Südafrika starten, die zusammen fast 260 Millionen Menschen versorgen werden.

Laden Sie die vollständige Pressemitteilung herunter, um mehr zu erfahren.

Artikel teilen

Weitere Beiträge