Fortaleza ist das neueste Mitglied von geworden C40 Städte schließen sich fast 100 Städten weltweit an, um eine klimaresistente und nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen.

C40Der Lenkungsausschuss von Fortaleza genehmigte am 18. März den Mitgliedsantrag von Fortaleza. Die Stadt ist die dreizehnte in Lateinamerika und die fünfte in Brasilien, die beitritt C40, im Anschluss São Paulo, Rio de Janeiro, Curitiba und Salvador.

Fortaleza, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt, ist mit einer geschätzten Bevölkerung von 2,643,247 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Brasiliens. Es ist ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum des Landes. Die Stadt legt einen starken Fokus auf die Bewältigung der anhaltenden Klimakrise durch ihre Stadtplanungspolitik, die auf ihren Klimaaktionsplan abgestimmt ist.

Die Stadt wurde weltweit unter anderem für ihre Bemühungen zur Förderung aktiver Mobilität, zur Vergrößerung von Grünflächen, zur Einbeziehung von Hochwasseranpassungskriterien in Urbanisierungs- und Wohnbauprojekte sowie zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien in öffentlichen Gebäuden anerkannt.

Fortaleza hat sich verpflichtet, einen Klimaaktionsplan zu entwickeln, der darauf abzielt, die globale Erwärmung auf 1.5 °C zu begrenzen C40 Klimaschutzplanungsrahmen, der Abhilfe und Anpassung in Einklang bringt, wirtschaftliche Chancen erschließt und das Leben seiner Bewohner verbessert.

C40 wird mit der Stadt zusammenarbeiten, um die Umsetzung und Mainstreaming von Klimaschutzmaßnahmen zu erleichtern und die gewonnenen Erkenntnisse mit Stadtbeamten auf der ganzen Welt zu teilen.

José Sarto, Bürgermeister von Fortaleza, sagte: „Fortaleza macht einen weiteren wichtigen Schritt in seinem Engagement zur Bewältigung der Klimakrise. Wir haben bereits Anstrengungen unternommen, um den Baumpflanzplan für Fortaleza voranzutreiben, die Abfallbewirtschaftung zu verbessern, die Fahrradnutzung zunehmend zu fördern, eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft anzuregen, die Luftqualität zu überwachen und auch neue Richtlinien zu konzipieren und umzusetzen. Dabei geht es darum, die Lebensqualität der Bevölkerung zu sichern und die soziale Integration zu fördern. Die Integration dieses globalen Netzwerks von Städten wird unsere Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels stärken und verschiedene Managementbereiche unter der Leitung von Iplanfor (Fortaleza Planning Institute) einbeziehen.“

Ilan Cuperstein, C40 Regionaldirektor für Lateinamerika, sagte: „Fortaleza hat Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels gemacht, indem es Klimaschutzmaßnahmen in seine Agenda integriert hat. Die Stadt hat der Anpassung in gefährdeten Gebieten Priorität eingeräumt, um große Klimaauswirkungen wie Überschwemmungen und den Anstieg des Meeresspiegels zu bekämpfen, und hat neben anderen Minderungsstrategien auch führende Maßnahmen in den Bereichen aktive Mobilität und erneuerbare Energien ergriffen. C40 ist bestrebt, Bürgermeister Sarto und sein Team dabei zu unterstützen, ihre Klimaambitionen zu steigern und Maßnahmen umzusetzen, die die Lebensqualität der Menschen in Fortaleza verbessern.“

Mark Watts, Geschäftsführer von C40 Städte, sagte: „Ich möchte Fortaleza herzlich willkommen heißen C40. Fortaleza ist führend in den Bereichen aktive Mobilität, erneuerbare Energien, Grünflächen und naturbasierte Lösungen, und wir freuen uns, mit den Menschen und Führungskräften der Stadt zusammenzuarbeiten, um mehr über Klimaschutzmaßnahmen zu erfahren und diese weiter zu beschleunigen.“

Artikel teilen

Weitere Beiträge