Im Jahr 2012 beauftragte die Regierung von Westbengalen die Kolkata Metropolitan Development Authority (KMDA) mit dem Projekt zur Erweiterung der Eastern Metropolitan Bypass Road in Kalkutta, um die Kapazitätserweiterung eines ihrer wichtigsten Verkehrskorridore sicherzustellen. Während des Erweiterungsprozesses wurden jedoch 228 Ladenbesitzer entwurzelt und etwa 3 Kilometer von ihrem historischen Standort entfernt verlegt.
Aufgrund dieser großen Entfernung und des Mangels an öffentlichen Verkehrsmitteln hatten die Bewohner in der Nähe der östlichen Stadtumgehungsstraße Schwierigkeiten, sich mit Gütern des täglichen Bedarfs zu versorgen, während wiederum die täglichen Einnahmen der Ladenbesitzer aufgrund des daraus resultierenden Nachfragerückgangs beeinträchtigt wurden. Darüber hinaus bestand aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Fahrzeuge infolge dieser Straßenverbreiterung das Risiko tödlicher Verkehrsunfälle bei der Anfahrt zu diesem neuen, verlagerten Markt.
Nach zwei Jahren stellte sich heraus, dass dieses Umzugsprojekt keinen Erfolg hatte und sowohl Verbraucher als auch Ladenbesitzer vor Herausforderungen stellte. Einerseits forderten die Verkäufer eine Ansiedlung näher an den Wohngebieten, damit sie ihren Lebensunterhalt durch regelmäßiges Einkommen bestreiten können, andererseits beklagten sich die Anwohner über die Unannehmlichkeiten bei der Beschaffung von Alltagsgegenständen wie Gemüse und Lebensmittel.
Es gab eine 600 Mtr. lang und 50 Mtr. An diese Wohngebiete grenzt ein großes Gewässer – der Patuli-See –, der aufgrund des kontinuierlichen Zustroms von festen und flüssigen Abfällen um sein ökologisches Überleben kämpfte. Die Anwohner empfanden es als bequem, ihre Küchenabfälle und andere feste Abfälle im See zu entsorgen, und auch die Abwässer, die aus den Häusern rund um die Ufer eingeleitet wurden, landeten im See.
Bildnachweis: The Telegraph India (links); Scroll.it (rechts)
Woraus besteht dieses Projekt?
Um all diese Probleme zu überwinden, entwickelte Shri Firhad Hakim, Vorsitzender der KMDA und Minister der Abteilung für Stadtentwicklung und kommunale Angelegenheiten, eine sehr innovative Lösung. Unter seiner kompetenten Leitung wurde von der KMDA ein Sanierungsprojekt durchgeführt, das darauf abzielte, Abhilfemaßnahmen für die Wiederbelebung des Sees zu ergreifen, wie z. B. die Umleitung des Abflusses von Abwasserabfällen bei gleichzeitiger kontinuierlicher Überwachung von Wassergesundheitsparametern wie BSB, gelöster Sauerstoff, TDS usw.
Darüber hinaus bestand das Projekt darin, 114 Boote über den See zu verbinden und so einen neuen schwimmenden Markt zu beherbergen. Alle diese Boote waren mit LED-Beleuchtung ausgestattet, während andere notwendige Vorkehrungen wie Trinkwasser, Toiletten und Brandschutz getroffen wurden, um den Bedürfnissen von Verbrauchern und Verkäufern gerecht zu werden. Um einen optimalen Wasserstand aufrechtzuerhalten, wurden Tauchpumpen und Schleusenmechanismen eingebaut. Darüber hinaus wurden verschiedene Fischarten ausgesetzt, um das ökologische Gleichgewicht des Sees wiederherzustellen, und schwimmende Belüfter sorgten für einen gesunden biologischen Sauerstoffhaushalt. Darüber hinaus wurden auf dem Dach jedes Bootes Solarpaneele installiert, die bis zu 90 % des gesamten Marktstrombedarfs decken.
Kontakt-Informationen:
Bitte kontaktieren Sie kontakt@c40.org bei Fragen zu diesem Projekt.
- Vorteile
- Wirtschaftliche
- Umwelt
- Gesundheit
- Unsere Social-Media-Kanäle
- Schlüsselwirkung
- Dank dieses Sanierungsprojekts haben die Menschen Zugang zu einem besseren Mobilitätsnetz, Verkäufer wurden auf wirtschaftlich vorteilhafte Weise umgesiedelt, Verbraucher haben Zugang zu bequemen Einkaufsmöglichkeiten und, was am wichtigsten ist, der „stumme“ Patuli-See wurde wiederbelebt.
- Da
- 2014
- Anfangsinvestitionen
- Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 80,000,000 BDT, etwa 950,000 USD
- Finanzielle Einsparungen
- Es wurden keine neuen Grundstücke erworben, sodass Kosten für den Grundstückserwerb vermieden wurden